Dell-Roadmap: Kommendes XPS 13 nutzt Ice Lake
Dell plant zwei Geräte mit Intels 10-nm-Ice-Lake-Chips: das XPS 13 (7390) ist ein Convertible, das XPS 13 (7300) ein Ultrabook. Die Ice-Lake-Prozessoren haben Bezeichnungen wie das kryptische Core i7-1065G7, denn Intel ändert das Namensschema.

Auf die CPU-Roadmap folgt die Notebook-Roadmap: Die Folien stammen von Dell und wurden der niederländischen Hardware-Seite Tweakers zugespielt. Die Informationen zeigen, welche Convertibles, Ultrabooks und Notebooks der Hersteller in den kommenden Monaten plant. Einige Geräte basieren auf Intels 10-nm-Chips der Ice-Lake-Generation, von denen erste Modelle teils ungewöhnliche Bezeichnungen zu tragen scheinen.
Dell arbeitet der Roadmap zufolge an einem XPS 13 (7390) als Convertible, das im August 2019 mit Ice Lake U vorgestellt werden soll. Kurz darauf im September - passend zur Ifa in Berlin - erscheint das XPS 13 (7300) als klassisches Ultrabook. In diesem Modell steckt aber kein Ice Lake U, sondern ein Comet Lake U in 14 nm. Erst im Januar 2020, also zur CES in Las Vegas, ist das XPS 13 (7390) als Ultrabook anberaumt.
Comet Lake U ist ein 14-nm-Design mit vier CPU-Kernen und GT2-Grafikeinheit, wobei die Microarchitektur weitgehend identisch zu Kaby Lake U von August 2016 ist. Erst Ice Lake U bringt den Wechsel auf 10+ nm sowie die neuen Sunny-Cove-Kerne samt Gen11-Grafikeinheit. Derzeit sind die 10-nm-Prozessoren für Spätsommer 2019 angesetzt, schon auf der Computex im Mai wird Intel aber offenbar weitere Informationen veröffentlichen.
Vorserienmuster der früher erscheinenden Comet Lake U gibt es daher längst, so entdeckte der für das Auffinden solcher Engineering Samples bekannte Tum Apisak in einer Datenbank etwa einen Core i5-10210U mit den ES-typischen 1,6 GHz. Intel nutzt für die Chips offenbar erstmals eine fünfstellige Bezeichnung, was ergo auch für Ice Lake zutrifft: Einem taiwanischen Foren-Eintrag zufolge nennt Intel die Chips beispielsweise Core i7-1065G7, Core i5-1035G4 oder Core i3-1005G1. Das Gx-Suffix könnte dabei auf eine Abstufung der Anzahl der Ausführungseinheiten der Grafikeinheit hinweisen - vermutlich 32 EUs, 48 EUs und 64 EUs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Beispiel-Chip | Fertigung | CPU-Kerne + Grafik | iGPU-µArch | Launch | |
---|---|---|---|---|---|
Arrandale | Core i5-520UM | 32 nm | 2 + GT2 | Gen5.75 | 2010 |
Sandy Bridge | Core i5-2537M | 32 nm | 2 + GT2 | Gen6 | 2011 |
Ivy Bridge | Core i5-3427U | 22 nm | 2 + GT2 | Gen7 | 2012 |
Haswell ULT | Core i5-4300U | 22 nm | 2 + GT2, 2 + GT3 | Gen7.5 | 2013 |
Broadwell U | Core i5-5300U | 14 nm | 2 + GT2, 2 + GT3 | Gen8 | 2014 |
Skylake U | Core i5-6300U | 14 nm | 2 + GT2, 2 + GT3e | Gen9 | 2015 |
Kaby Lake U | Core i5-7300U | 14+ nm | 2 + GT2, 2 + GT3e | Gen9.5 | 2016 |
Kaby Lake Refresh | Core i5-8350U | 14++ nm | 4 + GT2, 4 + GT3e | Gen9.5 | 2017 |
Cannon Lake U | Core i3-8121U | 10 nm | 2 + GT2 (deaktiviert) | Gen10 | 2018 |
Whiskey Lake U | Core i5-8265U | 14++ nm | 4 + GT2 | Gen9.5 | 2018 |
Ice Lake U | Core i5-1035 G7 | 10+ nm | 2 + GT2, 4 + GT2 | Gen11 | 2019 |
Comet Lake U | Core i5-10210U | 14+++ nm | 2 + GT2, 4 + GT2, 6 + GT2 | Gen9.5 | 2019 |
Tiger Lake U | Core i5-1135G7 | 10 nm Super Fin | 4 + GT2 | Gen12 (Xe) | 2020 |
Alder Lake P | (?) | Intel 7 (10+++ nm) | 6+8 + GT3 | Gen12 (Xe) | 2022 |
Typo in der Tabelle.
Leider werden Notebooks mit Ryzen CPU/APU oft künstlich schlechter gebaut, als ihre...
Das XPS 15 soll also im Juni mit einem 8 Kern Coffee-Lake kommen. Das finde ich auch...