Dell C3422WE im Test: Videokonferenzmonitor im 21:9-Format

Mit separaten Tasten für MS Teams und einer versenkbaren Kamera ergänzt der Dell C3422WE das Homeoffice. Ein guter Monitor ist er aber auch.

Ein Test von Mike Wobker veröffentlicht am
Dell stattet den C3422WE mit Funktionen für MS Teams aus.
Dell stattet den C3422WE mit Funktionen für MS Teams aus. (Bild: Mike Wobker/golem.de)

Der gestiegene Anteil an Arbeit im Homeoffice erfordert einen deutlich größeren Austausch über Messaging-Dienste. Zu diesen gehört auch Microsoft Teams, auf das der Monitor Dell C3422WE zugeschnitten ist. Damit soll sich nicht nur die Videochat-Qualität im Vergleich zu Notebook-Webcams verbessern, sondern auch die Bedienung leichter fallen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


    •  /