Deepseaker DS1: Italienisches Startup baut Tragflächen-Tauchboot

Warum zwei Boote bauen, wenn man eines konstruieren kann, das übers Wasser flitzen und abtauchen kann. Und das auch noch elektrisch.

Artikel veröffentlicht am ,
Foilendes Tauchboot Deepseaker DS1: Eine Kreuzfahrtreederei hat zehn bestellt.
Foilendes Tauchboot Deepseaker DS1: Eine Kreuzfahrtreederei hat zehn bestellt. (Bild: iSpace2o)

Das ist schon eine bemerkenswerte Konstruktion: Das italienische Unternehmen iSpace2o hat ein elektrisches Boot für den Einsatz über und unter Wasser entwickelt. Das erste Exemplar wird jetzt gebaut.

Deepseaker DS1 bietet Platz für vier Insassen, drei Passagiere und eine Person, die steuert. Das Wasserfahrzeug soll einen doppelten Zweck erfüllen: Über Wasser kann es dank seiner Foils bis zu 23 Knoten, umgerechnet 43 km/h, schnell fahren. Foils sind Tragflügel, auf denen sich das Boot aus dem Wasser hebt. Dadurch verringert sich der Reibungswiderstand und das Boot kann schneller fahren als in Verdrängerfahrt.

Daneben kann das Boot bis zu 50 Meter tief tauchen - und das laut iSpace2o beliebig lange: Das Boot ist mit einem System des israelischen Unternehmens Like-A-Fish-Technologies ausgestattet, das Sauerstoff aus Meerwasser extrahiert. Der Sauerstoff wird in einem Tank gespeichert und dann in das Belüftungssystem geleitet.

Der Elektroantrieb soll sehr leise sein

Der Antrieb des Bootes ist elektrisch. Den Vortrieb liefern Schubdüsen, die von dem italienischen Unternehmen Sealence entwickelt wurde. Diese sollen den Vorteil haben, dass sie sehr leise und weitgehend vibrationsfrei arbeiten, also schonend für die Umwelt sind.

Den Strom sollen Akkus liefern. Geplant ist zudem, das Boot künftig mit einer Brennstoffzelle auszustatten. Über die Kapazität der Akkus und die Reichweite macht das Unternehmen keine Angaben, auch nicht über die Leistung des Antriebs.

Das Boot besteht aus einem Stahlgerüst. Die Kanzel für die Passagiere wird aus einem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff gebaut, der leicht und dabei sehr stabil ist. Im Falle einer Kollision oder eines Unfalls sollen die Insassen darin geschützt sein. Für einen Notfall unter Wasser ist das Boot mit einem umlaufenden Airbag ausgestattet, der das Boot an die Wasseroberfläche bringen soll.

Gedacht ist Deepseaker DS1 als Beiboot für Luxusyachten oder Kreuzfahrtschiffe, um den Gästen eine schnelle Passage übers Wasser oder einen Einblick in die Welt darunter zu bieten. Das Konzept für das Wasserfahrzeug hatte iSpace2o schon 2019 vorgestellt. Das Unternehmen habe jetzt die Finanzierung gesichert, um das erste Exemplar zu bauen, berichtet die italienische Sporttageszeitung La Gazzetta dello Sport. Zudem habe eine große Kreuzfahrtreederei zehn Deepseaker bestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

  2. Zume: Das Aus für den mobilen Pizzaroboter
    Zume
    Das Aus für den mobilen Pizzaroboter

    Ein Start-up wollte einen Roboter bauen, der Pizza zubereitet. Investoren waren begeistert, doch die Umsetzung hat nie geklappt. Nun gibt das Unternehmen auf.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /