Deep Sleep: Mac Pro schläft nicht gut, aber teuer
Weil der Deep Sleep Modus beim Mac Pro oft nicht richtig funktioniert, verbrauchen die Profi-Rechner viel zu viel Strom.

Da hilft nur ordentliches Abschalten: Apples Mac Pro hat zwar eine Deep-Sleep-Funktion, doch die arbeitet Nutzerberichten zufolge nicht korrekt. Der Rechner verbraucht zu viel Strom, wenn er in den Schlafmodus versetzt wird.
Wieso der Deep-Sleep-Modus nicht richtig funktioniert, ist nicht ganz klar. Die Systemprozesse Sharingd und Powerd scheinen das zu verhindern, auch wenn der Rechner nicht im Netzwerk hängt.
Wer die Schlaffunktion aktiviert, schaltet in manchen Fällen nur den Bildschirm ab. Das spart zwar auch ein wenig Strom, ist aber im Vergleich zum Rechner selbst zu vernachlässigen. Den Nutzern fiel das Problem auf, weil der Lüfter des Rechners weiter lief. Ohne Deep Sleep braucht der Rechner rund 100 Watt.
Geld sparen durch Herunterfahren des Rechners
Vermutlich hat Apple mit einem Softwareproblem und weniger mit einem Hardwareproblem zu kämpfen, das durch ein künftiges Update behoben werden kann. Bis dahin gilt für Nutzer, die Strom und Geld sparen wollen: Rechner nach getaner Arbeit komplett herunterfahren. Das bedeutet aber auch, dass der Rechner vor jedem Arbeitseinsatz hochgefahren werden muss und nicht sofort verfügbar ist. Das mag einigen Nutzern wie eine Komforteinbuße vorkommen.
Der teuerste Mac Pro wurde noch teurer
Der Apple Mac Pro kostet in der Basisversion rund 6.500 Euro. Wer die Vollausstattung bestellt, muss seit einer Preiserhöhung Ende März 2020 ganze 66.250 Euro berappen, weil SSDs, RAM und Grafikkarten teurer wurden. Der teuerste Mac Pro kostete zuvor 62.420 Euro.
Im Spitzenmodell stecken bis zu 28 CPU-Kerne, bis zu 1,5 TByte RAM, bis zu zwei Radeon Pro Vega II Duo und bis zu 8 TByte Speicherplatz. Die Workstation wurde schon im Juni 2019 vorgestellt, auf den Markt kam der Rechner erst Ende 2019.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Mac Pro schläft nicht gut, aber teuer" Das sind zwei negative Eigenschaften die man...
Die Option ist an (standardmäßig, der Switch in den Einstellungen wurde nur nachträglich...
Ehrlich gesagt finde ich die Rollen für 750¤ bzw. Standfüße für 350¤ komplett irrsinnig...
Ja, mit auf RISC optimierten Prozessen.