Deep Sea Challenge: James Cameron taucht in den Marianengraben
Titanic-Regisseur James Cameron hat als dritter Mensch überhaupt und als erster allein den Grund des Marianengrabens erreicht. Über sechs Stunden hat der Ausflug in die Tiefsee mit einem eigens dafür konstruierten Tauchboot gedauert.

James Cameron ist mit einem eigens dafür entwickelten Tauchboot in den Marianengraben hinabgetaucht. Der Regisseur habe um 7:52 Uhr am Montagmorgen Ortszeit (20:52 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit) im Challengertief eine Tiefe von 10.898 Metern erreicht, berichtet die National Geographic Society (NGS). Die NGS war an dem Projekt Deep Sea Challenge beteiligt - Cameron ist nicht nur Regisseur, sondern auch Tiefseeexperte und wissenschaftlicher Berater der NGS.
|
Video: James Cameron taucht in den Marianengraben
|
- Deep Sea Challenge: James Cameron taucht in den Marianengraben
- Tiefste Stelle der Erde
Für die Expedition hatte Cameron ein spezielles Tauchboot, die Deep Sea Challenger, entwickeln lassen. Das 7 Meter hohe Boot, das Cameron als vertikalen Torpedo bezeichnet, musste einen Druck von über 1.100 Bar aushalten. Auf dem Boot lastete in der Tiefe ein Druck von 1.125 Kilogramm pro Quadratzentimeter. Zur Vorbereitung der Tauchfahrt war das Boot zuvor unbemannt in das Challengertief geschickt worden.
Instrumente und 3D-Kameras
Das Boot ist ausgestattet mit wissenschaftlichen Instrumenten, um Sedimente zu sammeln und Lebewesen einzufangen sowie Sensoren, um Temperatur, Salzgehalt und Wasserdruck zu messen. Das Boot verfügt über mehrere 3D-Kameras, mit denen Cameron Fotos und Videos vom Leben in der Tiefsee gemacht hat. Für das nötige Licht sorgten ein etwa 2,4 Meter langes Feld von Leuchtdioden am Rumpf des Bootes sowie Lichter an einem Ausleger.
Gegen 4 Uhr Ortszeit begann der Abstieg der Deep Sea Challenger. Nach 2 Stunden und 36 Minuten erreichte das Tauchboot den Meeresgrund in knapp 11 Kilometern Tiefe. Nach rund drei Stunden im Challengertief ging es wieder Richtung Oberfläche, die Cameron nach etwa 70 Minuten erreichte. Der Aufenthalt in der Tiefsee fiel deutlich kürzer aus als geplant: Cameron wollte ursprünglich bis zu sechs Stunden im Marianengraben verbringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tiefste Stelle der Erde |
- 1
- 2
an den kassen flopte er, wurde nur später zum Klassiker. als Kind liebte ich Ihn :D
Der nächste YP-Artikel ist schon im Anflug und wird bestimmt in den nächsten Tagen...