Deep Sea Challenge: James Cameron taucht in den Marianengraben

Titanic-Regisseur James Cameron hat als dritter Mensch überhaupt und als erster allein den Grund des Marianengrabens erreicht. Über sechs Stunden hat der Ausflug in die Tiefsee mit einem eigens dafür konstruierten Tauchboot gedauert.

Artikel veröffentlicht am ,
James Cameron: drei Stunden im Marianengraben
James Cameron: drei Stunden im Marianengraben (Bild: Fred Prouser/Reuters)

James Cameron ist mit einem eigens dafür entwickelten Tauchboot in den Marianengraben hinabgetaucht. Der Regisseur habe um 7:52 Uhr am Montagmorgen Ortszeit (20:52 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit) im Challengertief eine Tiefe von 10.898 Metern erreicht, berichtet die National Geographic Society (NGS). Die NGS war an dem Projekt Deep Sea Challenge beteiligt - Cameron ist nicht nur Regisseur, sondern auch Tiefseeexperte und wissenschaftlicher Berater der NGS.

 
Video: James Cameron taucht in den Marianengraben

Inhalt:
  1. Deep Sea Challenge: James Cameron taucht in den Marianengraben
  2. Tiefste Stelle der Erde

Für die Expedition hatte Cameron ein spezielles Tauchboot, die Deep Sea Challenger, entwickeln lassen. Das 7 Meter hohe Boot, das Cameron als vertikalen Torpedo bezeichnet, musste einen Druck von über 1.100 Bar aushalten. Auf dem Boot lastete in der Tiefe ein Druck von 1.125 Kilogramm pro Quadratzentimeter. Zur Vorbereitung der Tauchfahrt war das Boot zuvor unbemannt in das Challengertief geschickt worden.

Instrumente und 3D-Kameras

Das Boot ist ausgestattet mit wissenschaftlichen Instrumenten, um Sedimente zu sammeln und Lebewesen einzufangen sowie Sensoren, um Temperatur, Salzgehalt und Wasserdruck zu messen. Das Boot verfügt über mehrere 3D-Kameras, mit denen Cameron Fotos und Videos vom Leben in der Tiefsee gemacht hat. Für das nötige Licht sorgten ein etwa 2,4 Meter langes Feld von Leuchtdioden am Rumpf des Bootes sowie Lichter an einem Ausleger.

Gegen 4 Uhr Ortszeit begann der Abstieg der Deep Sea Challenger. Nach 2 Stunden und 36 Minuten erreichte das Tauchboot den Meeresgrund in knapp 11 Kilometern Tiefe. Nach rund drei Stunden im Challengertief ging es wieder Richtung Oberfläche, die Cameron nach etwa 70 Minuten erreichte. Der Aufenthalt in der Tiefsee fiel deutlich kürzer aus als geplant: Cameron wollte ursprünglich bis zu sechs Stunden im Marianengraben verbringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Tiefste Stelle der Erde 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /