Deep Down: Capcom und die Free-to-Play-Zeitreise
Die per Zufallsgenerator erstellte Welt erinnert an Diablo und Erinnerungszeitreisen aus Assassin's Creed. Jetzt mehren sich die Hinweise, dass Capcom sein Playstation-4-Rollenspiel auch in Europa veröffentlichen möchte.

Eigentlich spielt Deep Down im New York des Jahres 2094. Tatsächlich aber wird es den Spieler in unterschiedliche Epochen verschlagen - weil die Hauptfigur die Fähigkeit besitzt, die an Gegenständen haftenden Gedanken zu lesen und dann irgendwie dorthin in die Vergangenheit zu reisen. Bislang hat der Publisher Capcom nur das Tschechien des 15. Jahrhunderts als weiteren Ort bekanntgegeben.
Der Titel erscheint nur für die Playstation 4, und zwar vermutlich im Verlaufe von 2014 - die Konsole ist dort ab dem 22. Februar 2014 zu haben. Bislang war nur die Veröffentlichung für Japan angekündigt. Nun mehren sich die Zeichen dafür, dass auch Spieler in Europa und den USA mitmachen können - unter anderem durch eine Markenregistrierung für diese Märkte, so die Webseite Dualshockers.com. Deep Down soll das Free-to-Play-Geschäftsmodell nutzen.
So sehr das Zeitreiseelement an Assassin's Creed erinnert: Deep Down soll ein eher unkompliziertes Onlinerollenspiel werden, in dem sich bis zu vier Kumpels gemeinsam durch nicht allzu große Dungeons schlagen. Die Umgebungen sollen ähnlich wie in Diablo zu einem gewissen Teil durch einen Zufallsgenerator zusammengestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
F2P ist ein anderes Wort für Produkte die möglichst den Mainstream ansprechen sollen...
Bisher habe ich den Eindruck, es könnte sich an Monster Hunter anlehnen. Das Free-to-Play...