Debian: Update auf 7.2 veröffentlicht

Das Debian-Team hat das stabile Update 7.2 veröffentlicht. Es beinhaltet sämtliche Sicherheitsaktualisierungen seit der ersten Version, unter anderem den Linux-Kernel 3.2.51. Neue Funktionen gibt es nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Debian-Team hat das Wheezy-Update 7.2 veröffentlicht.
Das Debian-Team hat das Wheezy-Update 7.2 veröffentlicht. (Bild: Debian)

Die aktuelle Sammlung von Sicherheitsaktualisierungen hat das Debian-Team jetzt zusammengefasst und unter der Versionsnummer 7.2 freigegeben. Neue Funktionen sind nicht hinzugekommen. Die meisten Updates stehen Nutzern bereits über die Softwarequellen zum Download bereit. Installationsimages mit Debian 7.2 alias Wheezy sollen in den nächsten Tagen verfügbar sein.

Debian 7.2 wird dann mit dem Linux-Kernel 3.2.51 ausgeliefert, der im März 2012 veröffentlicht wurde und als Long-Term-Kernel offiziell bis 2016 gepflegt wird. Da Linux 3.2 auch in Ubuntu 12.04 LTS genutzt wird, will Canonical den Kernel noch bis April 2017 unterstützen. Der Installer wurde ebenfalls aktualisiert und kommt jetzt mit einigen NAS-Servern von QNAP zurecht. Außerdem wurde die Erkennung von Netzwerkgeräten verbessert.

Pakete wegen Iceweasel-Inkompatibilität entfernt

Einige Pakete wurden aus den Repositories wegen Inkompatibilitäten entfernt, darunter die Iceweasel-Erweiterung Dactyl, über die der Browser ausschließlich über die Tastatur gesteuert werden kann. Außerdem wurden der Kommandozeilenbrowser Edbrowse, der CHM-Betrachter Chmsee und die Xpcom-Bindings für Python entfernt, da sie nicht mehr mit Iceweasel 17 kompatibel sind. Wegen der Änderungen in dem Twitter-API wurde das Paket Turpial ebenfalls aus den Softwarequellen ausgeschlossen.

Eine komplette Liste aller Änderungen haben die Entwickler in einem Changelog zusammengefasst.

Vor wenigen Wochen hat Debian sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Die Linux-Distribution wird in erster Linie wegen ihrer Stabilität bevorzugt und kommt auf zahlreichen Servern weltweit zum Einsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Oldschooler 16. Okt 2013

Die Nummerierung ist absoluter Standard: http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsnummer...

Nebucatnetzer 15. Okt 2013

Gibt doch mehr als genug Wege an eine aktuellere Version zu kommen. Auch über offizielle...

ernestopheles 14. Okt 2013

KchmViewer ... verwende ich unter SuSE. Vielleicht hilft es.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /