DDR5 Arbeitsspeicher: Corsair verkauft DDR5-Module mit ungewöhnlicher Kapazität

24- und 48-GByte-Speichermodule sollen demnächst Desktop-PCs mit bis zu 192 GByte Arbeitsspeicher ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,
Corsair-DDR5-Module gibt es jetzt auch in ungewohnten Kapazitäten.
Corsair-DDR5-Module gibt es jetzt auch in ungewohnten Kapazitäten. (Bild: Corsair)

In Deutschland können seit kurzem Speichermodule von Corsair mit einer bisher unüblichen Kapazität von 24 oder 48 GByte vorbestellt werden. Ab März sollen diese ausgeliefert werden. Corsair ist damit nicht der erste Hersteller, der solche Speicherriegel ankündigt, jedoch der erste mit entsprechenden Produkten im Handel.

Bisher unterstützen Mainstream-Desktop-Mainboards in der Regel bis zu 128 GByte Arbeitsspeicher. Der Grund für diese Limitierung ist allerdings kein technischer, sondern das bislang fehlende Angebot an größeren Speichermodulen. MSI kündigte als erster Hersteller bereits an, die neuen Module mit höherer Kapazität zu unterstützen. Mit Intel-Alder-Lake sowie Raptor-Lake-Prozessoren sind damit zukünftig 192 GByte möglich.

Corsair könnte für seine Kits 24-GBit-Speicherchips von Micron verwenden. Diese wollte der Hersteller bereits zum Jahresanfang in eigenen Modulen auf den Markt bringen, hat dies aber bisher nicht getan. Die neuen Kapazitäten stellen jeweils eine Zwischenstufe zu den bisherigen Kapazitäten dar. So lassen sich langsamere Single-Channel-Konfigurationen vermeiden, wenn nur wenig mehr als 32 oder 64 GByte benötigt werden.

In Mobilgeräten bereits Standard

In Tablets und Smartphones sind Speicherkapazitäten abseits der üblichen Zweierpotenzen nicht ungewöhnlich. Ein iPhone 14 Pro beispielsweise wird mit 6 GByte LPDDR5 gebaut. Aber auch das Macbook Air ist aktuell unter anderem in einer 24-GByte-Konfiguration erhältlich, das Macbook Pro derweil mit maximal 96 GByte. Die ungeraden Konfigurationen im Mac Pro hingegen werden durch das 6-Kanal-Speicherinterface bedingt und mit herkömmlichen Modulen erzielt.

Wann auch Micron seine DDR5-Module mit entsprechenden Kapazitäten in den Handel bringt, steht noch nicht fest. Die Corsair Module können aktuell bereits bei Proshop vorbestellt werden, sie kosten zwischen 200 und 440 Euro bei Geschwindigkeiten von DDR5-5200 bis DDR5-5600. Die Kits sind mit 8-10 Tagen Lieferzeit angegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Labbm 22. Feb 2023 / Themenstart

Wenn man seinen Laptop zum Beispiel auch als Desktop - Ersatz nutzt.

Labbm 22. Feb 2023 / Themenstart

Je nach Benutzung regelmäßig sogar. Ein 4k Video mit 10bit Farbtiefe und 200mbit...

weißichnichtmehr 22. Feb 2023 / Themenstart

https: www intel com/content/www/us/en/products/sku/230496/intel-core-i913900k-processor...

weißichnichtmehr 21. Feb 2023 / Themenstart

Zumindest mal bei AMD: https: www amd com/en/product/12741 Max. Memory: 128GB => Ich...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

  2. Rückzug vom deutschen Markt: Bafin ermittelt gegen Crypto.com
    Rückzug vom deutschen Markt
    Bafin ermittelt gegen Crypto.com

    Ein weiteres Krypto-Unternehmen rückt ins Visier der Finanzaufsicht Bafin. Crypto.com zieht sich derweil wohl schon vom deutschen Markt zurück.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /