David Einhorn: Apple redet mit Hedgefonds über seine Milliardenreserven
Apple hat geduldig auf die Klage von David Einhorn geantwortet, der fordert, dass der Konzern seinen Bargeldberg von 137 Milliarden US-Dollar abbaut. "Wir befinden uns in der glücklichen Lage, weiterhin große Mengen von Bargeld zu generieren", erklärte Apple ihm die Entwicklung.

Apple hat auf die Klage des US-Hedgefonds-Managers David Einhorn reagiert und Gespräche mit dessen Fonds Greenlight Capital angekündigt. Der Hedgefonds hält Apple-Aktien im Wert von rund 610 Millionen US-Dollar und fordert, dass Apple aufhört, Bargeld anzuhäufen. Derzeit besitzt der Computerkonzern 137,1 Milliarden US-Dollar.
Einhorn verlangt die Ausgabe von Apple-Vorzugsaktien mit einer Verzinsung von 4 Prozent. Gegenwärtig bringen die Aktien von Apple eine durchschnittliche Dividende von 2,3 Prozent.
Apple erklärte: "Als Teil einer internen Bewertung werden wir den aktuellen Vorschlag von Greenlight Capital, irgendeine Form von Vorzugsaktien auszugeben, gründlich erörtern. Wir begrüßen Greenlights Sichtweise und die Sichtweise all unserer Aktionäre."
Apple verwies auch darauf, Anfang 2012 angekündigt zu haben, über die kommenden drei Jahre 45 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre auszuschütten. "Wir befinden uns in der glücklichen Lage, weiterhin große Mengen von Bargeld zu generieren", hieß es in der Stellungnahme des Konzerns.
Einhorn sagte in einem Interview mit dem US-Sender CNBC, dass Apple Geld horte und irgendwie traumatisiert wirke. Apple sei bereits "mehrfach durch schwere Zeiten gegangen" und meine deshalb, "man kann nie genug Bares haben. Sie wollen das für den Fall, dass etwas Schlimmes passiert."
Der 44-jährige Einhorn sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass er sich in den vergangenen Wochen mit Apple-Chef Tim Cook und dem Finanzchef des Konzerns Peter Oppenheimer getroffen habe. Cook habe sich offener als Oppenheimer gezeigt und die Gespräche gingen weiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aktionsrückkaufsprogramme bei Unternehmen sind nicht selten. Der Marktwert von Apple...
Scheinbar müssen sie nicht billig arbeiten und die Preise müssten gar nicht steigen. Das...
Natürlich tun sie das. Aus welchem Grund den sonst? O.o Gerade Hedgefonds geht es nur um...
Natürlich geht das in Deutschland. Die Regelungen stehen im AktG. Wäre ja noch schöner...