Andere Ansätze für Datenkommunikation unter Wasser

Ein Team der Universität von Buffalo im US-Bundesstaat New York etwa arbeitet seit einigen Jahren an einem TCP/IP-kompatiblen Protokoll, das eine Kommunikation zwischen verschiedenen Unterwasser-Systemen ermöglichen soll. Darüber wollte das Team um Projektleiter Tommaso Melodia verschiedene, zuvor inkompatible Systeme vernetzen.

Wie das von der Bundeswehr getestete System nutzt auch Melodias Gruppe Schall zur Übertragung von Daten. Mitte des vergangenen Jahrzehnts förderte die Europäische Union ebenfalls die Entwicklung eines schallbasierten Systems: Ziel des Projekts Sunrise war unter anderem, autonome Unterwasserroboter zu vernetzen.

Aqua-Fi nutzt Laser

Einen anderen Weg hat Basem Shihada von der König-Abdullah-Universität für Wissenschaft und Technologie (Kaust) in Thuwal in Saudi-Arabien gewählt: Sein Team setzt auf optische Datenübertragung unter Wasser - möglicherweise ist das Wasser im Roten Meer klarer als in der Ostsee. Aqua-Fi arbeitet mit grünen und blauen Lasern und ermöglicht nach Angaben der Forscher sogar ein Videotelefonat. Die Reichweite ist jedoch geringer als bei einem schallbasierten System.

Schall, Funk, Licht: "Man muss flexibel unter Wasser alle drei Fenster der Natur ausnutzen, je nach Einsatzbereich", sagt Nissen. Die von der Bundeswehr entwickelte Technik sei "jetzt in Grundzügen" einsatzbereit. Schwierigkeit bereite aber noch die Adaptivität. "Nachdem die Bundeswehr das Sprechen und Verstehen sowie das Netzwerken im Generellen verstanden hat, geht es jetzt um das Optimieren in Echtzeit (in sito) und das Kooperieren und Koordinieren von Einheiten."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Datenübertragung unter Wasser ist störanfällig
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


quineloe 10. Nov 2020

> ??? Dann steigt aber auch der Wasserspiegel um 50-100 Meter, oder? Also net Warum?

leed 09. Nov 2020

Schon Jahre lang ist die Rede von einem Autonomen Tauchroboter auf dem Jupiter Mond...

Keyla 09. Nov 2020

Die Mali Mission ist deutlich umfangreicher. Siehe MINUSMA.

Keyla 08. Nov 2020

Also denkst du, die Wale sind wichtiger als Menschenleben? Natürlich müssen die auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /