Datensicherheit: Nutzerberichte über unbefugte Zugriffe auf Nintendo-Accounts

Seit einigen Tagen häufen sich im Netz die Berichte über ungewollten Zugriff auf Nintendo-Accounts - und auf Abbuchungen über Paypal.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Nintendo
Artwork von Nintendo (Bild: Nintendo)

Besitzer eines Nintendo-Accounts sollten ihr Passwort ändern und idealerweise die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Grund: In Foren und sozialen Netzen gibt es seit einigen Tagen eine auffällige Häufung von Meldungen über unbefugte Zugriffe auf die Konten. Das meldet unter anderem das Magazin Ars Technica, das selbst betroffen ist.

Den unbefugten Zugriff stellen die Anwender im Normalfall schlicht daran fest, dass sie eine der E-Mails von Nintendo erhalten, mit denen das Unternehmen auf einen befugten oder unbefugten Zugriff hinweist - nur dass die Spieler eben selbst keine entsprechenden Aktivitäten unternommen hätten.

Viele Spieler berichten, dass auf ihrem Nintendo-Account über das verknüpfte Paypal virtuelle Gegenstände gekauft wurden, etwa die virtuelle Währung im Actionspiel Fortnite.

Derzeit ist nicht klar, wie die Unbekannten sich den Zugriff auf die Konten verschafft haben. Neben einer Sicherheitslücke kommt auch eine im Netz geleakte Liste mit Passwörtern infrage - aber auch ein gut getarnter Phishing-Angriff. Nintendo selbst hat sich bislang nicht öffentlich zu dem Thema geäußert.

Deshalb ist auch noch unklar, welche Daten die Angreifer bei den Konten abgreifen. Im Zweifel sollte man also doppelt verwendete Passwörter auf anderen Konten aktualisieren.

Die Nintendo-Accounts sind die übergeordneten Konten im Ökosystem von Nintendo. Die meisten Spieler dürften über Nintendo Switch Online darauf zugreifen. In den Sicherheitseinstellungen kann man sich die Anmeldeaktivitäten der vergangenen Tage inklusive der verwendeten Geräte oder Browser anzeigen lassen sowie die über die IP-Adresse ermittelten Orte.

Die Nutzer berichten, dass der unbefugte Zugriff laut dieser Angabe aus mehreren Ländern erfolgt sei, unter anderem aus den USA, aus Russland und aus Chile. In den Sicherheitseinstellungen lässt sich auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung einstellen, die das Konto über den kostenlos als App verfügbaren Google Authenticator (iOS und Android) schützt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /