Datenschutz: TV- und Radio-Apps geben Daten von Apple-Nutzern weiter

Apple hat sich verpflichtet, die Privatsphäre seiner Nutzer besser zu schützen. Zu merken ist davon nichts, wie ein Fernsehbeitrag zeigt. Fast 100 Apps geben die UDID ihrer Nutzer weiter - darunter auch viele Apps von Medienanbietern.

Artikel veröffentlicht am ,
TV- und Radio-Apps geben Daten von Apple-Nutzern weiter.
TV- und Radio-Apps geben Daten von Apple-Nutzern weiter. (Bild: ndr.de/Screenshot: Golem.de)

Apps öffentlich-rechtlicher Radiosender, privater Fernsehsender und Verlage geben Daten an Dritte weiter. Das berichtet das NDR-Medienmagazin Zapp. Die Recherchen hätten ergeben, dass ohne ausreichende Information und Einwilligung der Nutzer die Daten an IT-Firmen weitergegeben würden.

Die UDID wird weitergegeben

Inhalt:
  1. Datenschutz: TV- und Radio-Apps geben Daten von Apple-Nutzern weiter
  2. Zeit Online übermittelt UDID und Gerätenamen

Es werde zum Beispiel die UDID von den Radio-Apps von NDR, WDR und BR übermittelt. Diese Daten gelangten ohne Einwilligung des Nutzers zu dem App-Hersteller Tobit. Die UDID ist eine eindeutige Geräte-ID, die Apple in seinen iOS-Geräten nutzt. Damit können Geräte eindeutig identifiziert werden.

Die Radio-App vom Saarländischen Rundfunk hingegen schicke die Daten nicht nur an den App-Hersteller Tobit, sondern auch an das soziale Netzwerk Facebook, ebenfalls ohne das Wissen des Nutzers, berichtet Zapp. Eine Überarbeitung der Apps sei notwendig

Alle vier Sender bestätigten die Datenübermittlung, betonten aber, dass keine persönlichen Daten erhoben, ausgewertet oder gespeichert worden seien. Eine technische Überarbeitung der Apps sei aber notwendig, gaben die Sender zu.

Zapp berichtet weiter, dass auch Apps von privaten Fernsehsendern wie RTL betroffen seien. Zum Beispiel werde bei der RTL-App zur Formel 1 "Pole Position" die UDID an ein Tochterunternehmen von Google weitergegeben. Der Sender habe erklärt, dass die Daten nicht verknüpft, gespeichert oder ausgewertet würden. Das Verfahren solle durch anonymisierte Mechanismen ersetzt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Zeit Online übermittelt UDID und Gerätenamen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Netspy 25. Mai 2012

Boaaaa! Es gibt sogar Online-Shops, bei denen ich meine Adresse angeben muss, um...

Replay 24. Mai 2012

Etwa mit IPA-Scanner?

entonjackson 24. Mai 2012

Sehr zu empfehlen die App. Braucht man jedoch root-Rechte für, was sie für die meisten...

entonjackson 24. Mai 2012

Was hat die News überhaupt mit Android zu tun?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Night Dive Studios: Atari übernimmt die Entwickler des System-Shock-Remakes
    Night Dive Studios
    Atari übernimmt die Entwickler des System-Shock-Remakes

    Die Marke erweitert ihr Portfolio an Retrogames mit dem Spezialisten für Remakes und Neuauflagen.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /