Zeit Online übermittelt UDID und Gerätenamen

Zeit Online betreibt zwei mobile Apps, die ebenfalls die UDID und sogar den Namen des Geräts übermitteln. Bei der Zeit-App handelt es sich um den Anbieter Urban Airship. Das US-Unternehmen bindet Push-Notifications in Apps ein.

Der Leiter für Produktmanagement bei Zeit Online, Enrique Tarragona, bestätigte Golem.de die Übermittlung der Daten an das Unternehmen. "Wir können aber versichern, dass weder von uns noch vom Dienstleister die Daten in irgendeiner Form weiterverwendet werden", sagte Tarragona. Sie dienten lediglich dazu, den Nutzer per Push Notification auf das Erscheinen neuer Ausgaben oder Ähnliches hinzuweisen, sofern er diesen Dienst vorher bestellt hat. Dazu sei die Identifizierung des entsprechenden Gerätes, zum Beispiel mittels der UDID, notwendig.

Im Falle der "Zeit Online plus App" werde die UDID für das Rechtemanagement genutzt, zum Beispiel für die Überprüfung, ob ein Kunde über sein Abo berechtigt ist, bestimmte Ausgaben auf sein Gerät zu lassen. Auch dann diene die UDID dazu, den Nutzer eindeutig zu identifizieren.

Vor dem Hintergrund der geänderten Nutzungsbedingungen von Apple werden beide Apps ab dem nächsten Release auf eine Abfrage der UDID verzichten: "Wir werden zusätzlich überlegen, wie wir dem Nutzer gegenüber in Zukunft noch klarer kommunizieren können, welche Daten wir für einen von ihm gewünschten Service benötigen", sagte Tarragona.

Apple verpflichtete sich zu mehr Datenschutz

Techcrunch hatte im März berichtet, dass Apple sich verpflichtet habe, bei seinen App-Entwicklern strengere Datenschutzrichtlinien einzurichten. Apple hatte damit begonnen, Anwendungen nicht mehr für seinen App Store zuzulassen, die auf die UDID zugreifen können. Laut App Stor Metric befinden sich zurzeit über 600.000 Apps im App Store des iPhone-Herstellers.

Die UDID (Unique Device Identifier) können Entwickler nutzen, um Testversionen von Apps für bestimmte Nutzer freizuschalten. Diese können über die Gerätekennung identifiziert werden. Die Entwickler müssen sich dafür bei Apple registrieren. Die UDID besteht aus einem 40 Zeichen langen Hexadezimalcode.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Datenschutz: TV- und Radio-Apps geben Daten von Apple-Nutzern weiter
  1.  
  2. 1
  3. 2


Netspy 25. Mai 2012

Boaaaa! Es gibt sogar Online-Shops, bei denen ich meine Adresse angeben muss, um...

Replay 24. Mai 2012

Etwa mit IPA-Scanner?

entonjackson 24. Mai 2012

Sehr zu empfehlen die App. Braucht man jedoch root-Rechte für, was sie für die meisten...

entonjackson 24. Mai 2012

Was hat die News überhaupt mit Android zu tun?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. Valves Spieleplattform: Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7
    Valves Spieleplattform
    Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7

    Im nächsten Jahr funktioniert Steam auf älteren Windows-Versionen nicht mehr. Das liegt nicht nur an Valve.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln
    Star Trek
    Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

    Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /