Neun Kameras in großer Höhe in Berlin

Kürzlich musste die Datenschutzbehörde eine große Moschee an der Wiener Straße in Kreuzberg ermahnen. Der SPD-Abgeordnete Tom Schreiber hatte Dix darauf aufmerksam gemacht, dass an der Fassade der Moschee neun Kameras angebracht waren, zum Teil in großer Höhe und nicht sofort erkennbar.

Nach einigen Gesprächen und Briefen willigte die Moschee ein, den Aufnahmewinkel der Kameras vom Bürgersteig und umliegenden Kneipen fernzuhalten, die Aufnahmen nach spätestens drei Tagen zu löschen und Hinweise auf die Kameras anzubringen.

Dix und Schreiber zeigten sich mit dem Ergebnis zufrieden. "Es geht darum, dass die Regeln eingehalten werden", sagte Dix. "Wenn es Verstöße gibt, sagen wir, da muss was geändert werden oder die muss abgehängt werden und in der Regel geschieht das auch."

Schreiber betonte, der Datenschutz genieße eine hohe Priorität. "Nicht jede Kamera erfüllt diese Kriterien im öffentlichen Raum. Ohne ein Hinweisschild und ohne die Beachtung der Speicherfristen sind solche Kameras rechtswidrig. Hier muss der Datenschutzbeauftragte einschreiten."

Schwieriger wird es Dix zufolge angesichts weiterer technischer Neuheiten. "Kameras in Autos, Dashcams und Drohnen mit Kameras sind ein erhebliches Problem", sagte er. Die Kameras auf den Armaturenbrettern von Autos halte er für unzulässig, weil andere Autofahrer und Passanten aufgenommen würden, ohne es zu wissen.

Die immer beliebter werdenden Drohnen sollten über ein automatisches elektronisches Signal erkennbar sein. "Außerdem muss man das gesetzlich regeln, ob man die Drohnen über Gärten und Balkone fliegen lassen kann. Das ist ja ein erheblicher Eingriff in die Privatsphäre", sagte Dix. "Es ist wichtig, dass wir nicht in eine Gesellschaft hineingeraten, in der permanente Videoüberwachung zur Infrastruktur gehört."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Datenschützer: Private Überwachungskameras stark verbreitet
  1.  
  2. 1
  3. 2


User_x 10. Feb 2015

putzfrau oder wachmann? ...ist immer so!

E-Motion 10. Feb 2015

Du sagst es, es ist ja das Internet... Als ob hier tatsächlich mal was Sinnvolles kommen...

plutoniumsulfat 10. Feb 2015

Der Waffeneinsatz ist auch...unwesentlich höher ;)

ElMario 09. Feb 2015

Für so einen abartig kranken Scheiss wären Überwachungskamera mit Livestream doch mal ne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Pop-Cycle: Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler
    Pop-Cycle
    Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler

    Das Pop-Cycle ist ein zusammenschiebbares Fahrrad, das über Kickstarter finanziert wird. Von einem Faltrad unterscheidet es sich deutlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /