Datenrate: Vodafone verdoppelt den Mobilfunk-Upload
Vodafone schafft mit Carrier Aggregation eine höhere Uploadrate in der Funkzelle: Statt 50 Megabit pro Sekunde gibt es nun 100 MBit/s.

Vodafone bietet in seinem Mobilfunknetz Datenübertragungsraten bis maximal 100 Megabit pro Sekunde im Upload. Das gab das Unternehmen am 17. April 2018 bekannt. Bislang waren maximal bis zu 50 MBit/s möglich. Die neue Geschwindigkeit im Upload läuft ab sofort in Großstädten wie Berlin, Düsseldorf und Essen ebenso wie in ländlichen Gebieten wie Flieden, Karben und Melbeck.
Um diese Geschwindigkeiten zu realisieren, nutzt Vodafone nach eigenen Angaben 4,5G-Technologie und bündelt für die Datenübertragung mehrere Frequenzbänder. Unternehmenssprecher Tobias Krzossa sagte Golem.de auf Anfrage: "Dafür nutzt Vodafone 2CC UL Carrier Aggregation mit bis zu 40 MHz und dabei die jeweils in unserem LTE-Netz verfügbaren Frequenzbänder sowie 64-QAM-Modulation und 2x2 MIMO" als Kodierungsverfahren.
Mit LTE sind sehr hohe Datenratenübertragungsraten möglich
Die ersten Smartphones, die diese Datenrate schon jetzt unterstützen, sind das Sony Xperia XZ1 und das neue Sony Xperia XZ2. Dabei müssen sich die Datenrate immer alle Nutzer in einer Funkzelle teilen. Mit spezieller Ausrichtung der Antennen in Smartphones und an den Basisstationen können diese Frequenzbänder jeweils doppelt für die Datenübertragung genutzt werden.
LTE mit einer Datenrate von 1 GBit/s nennt der Mobilfunkausrüster Huawei 4.5G. Andere sprechen von LTE Evolution oder LTE Advanced +. LTE Advanced Pro beinhaltet Carrier Aggregation über 3fach bis 5fach und High-MIMO jenseits von 4x4 sowie eine Modulationsrate für die Luftübertragung höher als 64 QAM.
Bereits im Vorjahr brachte Vodafone hohe Geschwindigkeiten im Download. In Hannover, Hamburg, Berlin und Düsseldorf funken erste Gigabit-Mobilfunkstationen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der da wäre? Bitte Allnet Flat, D-Netz, LTE mindestens 10 GB und max. 30 Euro. Danke!
Die Entwicklung der Entwicklung. Ist sowas wie die zweite Ableitung. Quasi eine...
Bei mir Zuhause und Umgebung sind höchstens 10mbjt über LTE drinne, meist auch weniger...
Das sind einfach nur Zahlenspielereien von irgendwelchen BWLern. Nem Gewinn von 11...