Datenrate: Vodafone bietet im LTE-Netz 500 MBit/s

Vodafone baut sein Mobilfunknetz in vielen deutschen Städten aus. Die höhere Datenrate wird bis zum Ende des Jahres in 30 Städten geboten.

Artikel veröffentlicht am ,
4.5G-Antenne in Deutschland
4.5G-Antenne in Deutschland (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Vodafone wird in seinem LTE-Netz höhere Datenraten von bis zu 500 MBit/s anbieten, wie Teltarif unter Berufung auf das Unternehmen berichtet. Vodafone hat Golem.de die Informationen bestätigt. Zuerst beginnt der Mobilfunkbetreiber in Düsseldorf mit der höheren Datenrate.

Neben Düsseldorf kann noch in diesem Monat auch in Dortmund, Erfurt, Coswig, Dresden, Stuttgart und Mannheim das halbe Gigabit genutzt werden. Im Sommer wird die Datenrate in 15, bis zum Ende des Jahres in 30 Städten geboten. Die 500 MBit/s werden Bestandteil aller Vodafone-LTE-Tarife auf Smartphone und Tablet für Neu- und Bestandskunden, für Postpaid und Callya.

Noch kein 4.5G

Um die neue Geschwindigkeit zu realisieren, nutzt Vodafone einen Teil der 4,5G-Technologie. Dabei bündelt der britische Konzern die Frequenzbänder aus den 800er-, 1.800er- und 2.600er-MHz-Bereichen. Mit spezieller Ausrichtung der Antennen in Smartphones und an den Basisstationen können diese Frequenzbänder jeweils doppelt für die Datenübertragung genutzt werden. Die sogenannte 256-QAM-Signalübertragung erhöht die Leistung zusätzlich.

LTE mit einer Datenrate von 1 GBit/s nennt der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei 4.5G. Andere sprechen von LTE Evolution oder LTE Advanced +. LTE Advanced Pro steht für das, was in der Standardisierung jenseits 3GPP Release 12 abläuft, im Release 13/14 und dem LTE-Technologie-Pfad folgt. Dabei geht es um Carrier Aggregation über dreifach bis fünffach und High-MIMO jenseits von 4x4 und eine höhere Modulationsrate für die Luftübertragung, höher als 64 QAM. Die nächste Stufe wäre dann 256 QAM. Bei einer Kombination des verfügbaren Spektrums und höheren Übertragungsmodi als 2x2 MIMO, verknüpft mit 256 QAM, lässt sich so mit dem verfügbaren Spektrum mehr als 1 GBit pro Sekunde übertragen.

Schon im Vorjahr hatte Vodafone bei einem Live-Test das halbe Gigabit im Mobilfunk vorgestellt. Das Sony Xperia XZ ist das derzeit einzige Smartphone, das die hohe Datenraten unterstützt. In Kürze folgen laut Vodafone mit dem Sony Xperia XZ Premium sowie dem Samsung Galaxy S8 und S8 Plus die nächsten Endgeräte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /