Datenrate: Vodafone baut große Region auf 200 MBit/s aus
Im gesamten Hamburger Kabelverbreitungsgebiet und im schleswig-holsteinischen Umland hat Vodafone Kabel heute den Ausbau abgeschlossen. 620.000 Haushalte können damit versorgt werden.

Vodafone Kabel hat eine weitere Region auf 200 MBit/s ausgebaut. Das gab der Telekommunikationskonzern am 8. März 2016 bekannt. Im Upload werden maximal 12 MBit/s geboten. An das Koaxialkabel wurden heute weitere 620.000 Haushalte in Hamburg, Ammersbek, Aumühle, Barsbüttel, Dassendorf, Glinde, Oststeinbek, Reinbek, Wentorf und Wohltorf angeschlossen. Damit könne das Kabelnetz-Internet mit 200 MBit/s jetzt im gesamten Hamburger Kabelverbreitungsgebiet sowie im schleswig-holsteinischen Umland genutzt werden.
Perspektivisch erwartet Vodafone, mit Docsis 3.1 die Kapazität im Kabel auf bis zu 20 GBit/s erhöhen zu können.
Bundesweit sind die 200-MBit/s-Internetanschlüsse nun insgesamt für mehr als zehn Millionen Kabelhaushalte im Kabelverbreitungsgebiet von Vodafone verfügbar. Damit ist die reine technische Reichweite gemeint, nicht die Zahl der Neukunden.
Zwei Tarife mit 200 MBit/s
Neukunden können zwischen zwei 200-MBit/s-Tarifen wählen: Das Produkt Internet & Phone 200 beinhaltet eine Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz und eine Internet-Flatrate. Dieses lässt sich zum monatlichen Preis von 39,99 Euro in den ersten zwölf Monaten buchen. Danach steigt der Preis im zweiten Jahr auf 59,99 Euro monatlich. Vodafone hob wegen des Unmuts der Nutzer die Drosselung im Kabelnetz komplett auf.
Internet & Phone 200 V bietet neben einer Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz einen Internetanschluss mit bis zu 200 MBit/s im Download, der ab einem Datenvolumen von 1.000 GByte pro Abrechnungsmonat gedrosselt wird. Nach Verbrauch des Volumens stehen im Download nur noch 10 MBit/s und im Upload 1 MBit/s für den Rest der Zeit zur Verfügung. Neukunden erhalten den Tarif Internet & Phone 200 V in den ersten zwölf Monaten für 19,99 Euro monatlich. Danach beträgt der Preis 39,99 Euro pro Monat. Auch hier liegt die Vertragslaufzeit bei zwei Jahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Solange niemand meckert, werden weiter Kunden auf ein Segment aufgeschaltet. Häufen sich...
... Im ersten Jahr des Zweijahresvertrages - oder sind es nur 9 Monate aktuell? Das...
Bekannte, die von der Drossel betroffen waren berichteten, dass diese seit einiger Zeit...
auch noch aktualisiert werden, und der Verfügbarkeitscheck würde auch ggfs. irgendwo in...