Datenrate: O2 Großbritannien drosselt mobiles Internet wegen EU-Roaming
Die Netze von O2 Großbritannien sind in Europa vom freien Datenroaming der Reisenden überlastet. Um einen Minimalbetrieb sicherzustellen, drosselt der Netzbetreiber, offenbar auf nur 0,5 MBit/s.

O2 Großbritannien drosselt das nutzbare Datenvolumen seiner Mobilfunknetze, um mit der erhöhten Nutzung durch Reisende fertigzuwerden. Das erklärte eine Sprecherin dem Onlinemagazin The Register. Der Betreiber habe für seine Mobilfunknetze vorübergehende Verkehrs- und Drosselungsmaßnahmen erlassen, um seine Dienste zu schützen und zumindest eine gewisse Datenrate für jedermann zugänglich zu machen, wenn eine Funkzelle mit der Datennutzung überfordert sei.
"Wir haben vorübergehende Maßnahmen getroffen, um die Serviceerfahrung für Kunden, die im EU-Roaming sind, zu schützen. Wir arbeiten daran, dass diese Kontrollmaßnahmen in den kommenden Wochen wieder beendet werden können."
Umfangreicher Nutzertest im Kundenforum veröffentlicht
Im britischen O2-Kundenforum hatte ein Nutzer berichtet, dass er im Auslandsroaming nach umfangreichen Tests mit verschiedenen Endgeräten, Netzen und Karten bei O2 regelmäßig nur 0,5 MBit/s erhalte, wenn die Drosselung einsetze. LTE sei meist gar nicht verfügbar.
Ein Telefónica-Sprecher sagte Golem.de: "Für Telefónica Deutschland können wir sagen, dass die Aussagen auf das O2-Netz in Deutschland nicht zutreffen."
Seit 15. Juni 2017 kann das Mobiltelefon im EU-Ausland fast wie zu Hause genutzt werden, die Ausnahmen sind Datenlimits und die Fair-Use-Regelung. Mit der Fair-Use-Regelung soll verhindert werden, dass Verbraucher in einem Land leben, aber einen günstigeren Vertrag eines anderen EU-Landes dauerhaft nutzen. Für grenzüberschreitende Telefonate ins Ausland werden weiterhin hohe Gebühren erhoben. Wer also zum Beispiel von Deutschland nach Frankreich telefoniert, muss aufpassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch in Österreich gibt es Funklöcher, zumeist an Wanderwegen, selten auch in kleineren...
Zum einen haben nicht alle Netzprobleme. Zumindest hier im Ruhrgebiet hab ich fast...
Hab einen O2 free S. Nach 1 GB verbrauchtem volumen ist hier nix mit 1Mbit weitersurfen...
Scheinbar lag das an Telecom Italia. Mit Wind gab es das Problem wohl nicht und sollte...
In England war es zuers O2 und danach EE. In Frankreich Sosh (Orange).