Datenleck: Geheime Daten von Intel veröffentlicht
Das Datenleck umfasst mehr als 20 GByte vertrauliche Daten, darunter Chipsatz-Designs und Quellcode.

Rund 20 GByte interne Daten von Intel sind am Donnerstagabend auf einer File-Sharing-Plattform veröffentlicht worden, darunter als "vertraulich" oder "streng geheim" gekennzeichnete Dokumente. Diese enthalten beispielsweise technische Spezifikationen, Produktanleitungen und Handbücher für Prozessoren aus dem Jahr 2016, darunter das Chipsatzdesign der Kaby-Lake-Plattform, die Intel Management Engine (ME) und verschiedener Quellcode.
Der Entwickler Tillie Kottmann will die Daten von einem Unbekannten erhalten haben. Kottmann sammelt und veröffentlicht aus Firmen durchgesickerte Daten.
Die Dokumente sollen aus einem Datenleck aus einem schlecht gesicherten Server eines CDNs stammen, auf das die unbekannte Person zugreifen konnte. Das Leck soll noch deutlich umfangreicher sein, die bisher veröffentlichten Dokumente sind demnach nur der Anfang. "Sofern ich meine Quelle nicht missverstanden habe, werden in den nächsten Veröffentlichungen noch deftigere und geheimere Informationen stecken", schreibt Kottmann auf Twitter. In Anlehnung an die Namen der Prozessorreihen nennt der Entwickler das Datenleck Exconfidential Lake.
Intel vermutet, dass die Dateien aus dem Intel Resource and Design Center stammten, einer Plattform, auf der Informationen für Kunden und Partner von Intel zur Verfügung gestellt werden. "Wir glauben, dass eine Person mit Zugang diese Daten heruntergeladen und weitergegeben hat", sagte ein Intel-Sprecher dem Onlinemagazin ZDnet. Das Unternehmen kündigte an, die Situation zu untersuchen.
Eine kurze Übersicht der Inhalte, die von Kottmann verlinkt wurde:
- Intel ME Bringup guides + (flash) tooling + samples for various platforms
- Kabylake (Purley Platform) BIOS Reference Code and Sample Code + Initialization code (some of it as exported git repos with full history)
- Intel CEFDK (Consumer Electronics Firmware Development Kit (Bootloader stuff)) SOURCES
- Silicon / FSP source code packages for various platforms
- Various Intel Development and Debugging Tools
- Simics Simulation for Rocket Lake S and potentially other platforms
- Various roadmaps and other documents
- Binaries for Camera drivers Intel made for SpaceX
- Schematics, Docs, Tools + Firmware for the unreleased Tiger Lake platform
- (very horrible) Kabylake FDK training videos
- Intel Trace Hub + decoder files for various Intel ME versions
- Elkhart Lake Silicon Reference and Platform Sample Code
- Some Verilog stuff for various Xeon Platforms, unsure what it is exactly.
- Debug BIOS/TXE builds for various Platforms
- Bootguard SDK (encrypted zip)
- Intel Snowridge / Snowfish Process Simulator ADK
- Various schematics
- Intel Marketing Material Templates (InDesign)
- Lots of other things
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wobei man dieses "(flash) tooling + samples for various platforms" nicht unterschätzen...
Der Kursverlauf hat schon einige Ups und Downs bei Intel gesehen, da würde ich mal...
Es wird ja schon seit eh und je Intel nachgesagt mit unlauteren Wettbewerbsmethoden...
Die wollen auch nur Aufmerksamkeit haben - bezweifle das offensichtliche backdoors drin...
Solange der Leak nicht eine komplette Beschreibung der aktuellen Architektur ist, mitsamt...