Data Governance: Wie gut sind meine Daten?
Schlechte Daten führen zu schlechten Kampagnen führen zu enttäuschten Kunden und Anbietern. Wir erklären, was gute Datensätze ausmacht.

Stellen Sie sich vor, Sie haben falsche Daten über Ihre Kunden und bauen Ihre Marketingkampagne darauf auf. Als Autohändler preisen Sie der Jungfamilie mit Bedarf nach einer Familienkutsche einen 911er Porsche an, der Topmanagerin einen Billigwagen, dem Umweltfreund ein Benziner-SUV. Ein gutes Image hinterlassen Sie bei potenziellen Käufern so sicherlich nicht. Es reicht nicht zu wissen, dass bestimmte Menschen sich für Autos interessieren, die Daten müssen besser sein. Doch wie findet man heraus, wie gut die eigenen Daten sind? Wir erklären die fünf wichtigsten Metriken.