Un-Struktur macht es Gegnern schwer
Diese Un-Struktur ist für Freunde wie für Gegner von Anonymous eine Herausforderung, besonders jedoch für die Gegner. Einen bekannten Feind kann man besser einschätzen als einen weitgehend unbekannten. Das Label an sich und die Tatsache, dass sich hinter Anonymous Menschen verbergen, sind zu trivial, um im Sinne der Gegner langfristig und effektiv Gegenmaßnahmen zu unterstützen. Und Gegner hat Anonymous inzwischen einige, meist auf staatlicher Ebene. In den vergangenen Jahren gab es weltweit Dutzende Razzien und Haftbefehle.
Aber nicht nur den Strafverfolgungsbehörden stoßen einige Aktionen sauer auf. In Österreich erhielt Anonymous 2011 den Wolfgang-Lorenz-Gedenkpreis für internetfreie Minuten, da die Aktivisten mit der Veröffentlichung von privaten Daten gegen die Hackerethik verstoßen hätten. In der Jury saß mit Jana Herwig eine österreichische Anonymous-Expertin. Anonymous ist umstritten - auch in der Welt von Hackern und Nerds - und nicht mit jeder Aktion erfolgreich. Aber das ist bei dieser Struktur unabdingbar.
Die Zukunft von Anonymous
Kann und wird Anonymous auch in den nächsten fünf Jahren eine Rolle spielen? Es sieht ganz danach aus. Anonymous wird wohl mindestens eine Warnung, ein Appell, ein mediales Zeichen bleiben. Es wird die von den Aktionen Betroffenen automatisch in Betriebsamkeit versetzen, aber auch immer wieder Sackgassen, Irrtümer und sogar massive Rückschläge erleben. Manchen Aktivisten wird das Label nicht genügen, da sie sich exponieren wollen, womit sie mit dem Prinzip Anonymous brechen. Vielleicht werden sie sogar Aktionen oder Personen verraten. Mit ziemlicher Sicherheit wird es weitere Festnahmen und Anklagen geben, einzelne Aktivisten werden in Haft geraten, wodurch der Staat wieder ein wenig Kontrolle zurückgewinnen und abschrecken wollen wird. Die Dynamik dieses Phänomens wird weiter Fluch und Segen, Schutz und offene Flanke zugleich sein. Entscheidend für die Zukunft wird das fragile Zusammenspiel von Inhalt und Struktur sein, das so gut in unsere Zeit passt. Prägend wird weiter das Unvorhersehbare sein, im guten wie im schlechten Sinne. Niemals sein, immerzu werden - das klingt nach der Zukunft von Anonymous.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aus Prinzip launisch |
Gestartet sind sie mit einem Ziel und einem Auftrag. Jetzt sind sie zwar bekannt –...
Was bei Facebook läuft ist so und so lächerlich. ICh habe vor einigen Monaten den...
Tolle Quelle...
Mal ehrlich, hat jemand jemals auf Indymedia eine Meldung gelesen die nicht total Bala...