Das erste Nuxt-3-Projekt: Hello World auf dem Prüfstand

Mit Version 3 von Vue.js ist auch Nuxt 3 erschienen. Der perfekte Zeitpunkt, ein kleines Hello-World-Projekt zu erstellen und dem interaktiven Framework eine Chance zu geben.

Eine Anleitung von Jonathan Schneider veröffentlicht am
Vue-Komponenten-Beispiel
Vue-Komponenten-Beispiel (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Vue.js ist ein interaktives Javascript-Framework, das Webseiten das Feeling einer echten Applikation zu verleihen soll. Es gibt keine harten Seitenreloads, Daten werden dynamisch im Hintergrund geladen und automatisch zwischen Datenmodell und Anzeige ausgeliefert - Ladezeiten zwischen Seiten gibt es nicht mehr, stattdessen dürfen wir uns mit hübschen Animationen zwischen zwei Ansichten austoben, um den Nutzern eine perfekte UI und UX zu präsentieren.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /