Daqri Smart Helmet: Schutzhelm weist den Weg
Das US-Unternehmen Daqri hat einen Schutzhelm mit integriertem Computer vorgestellt. Der Datenhelm ist für Augmented-Reality-Anwendungen in der Industrie gedacht. Er kann den Weg durch eine Fabrik weisen oder anzeigen, welche Teile ausgewechselt werden müssen.

Als eine Anwendung für Augmented Reality (AR) wurde immer das industrielle Umfeld genannt: Statt Handbücher zu lesen, sollten sich Arbeiter eine AR-Brille aufsetzen und auf dem Display eingeblendet bekommen, welche Arbeitsschritte sie an einem bestimmten Bauteil durchführen sollen. Das US-Unternehmen Daqri hat für solche Anwendungen den Daqri Smart Helmet entwickelt.
Das ist ein Schutzhelm, der gleichzeitig ein Datenhelm oder Head Mounted Display (HMD) ist. Vor den Augen des Trägers befinden sich zwei kleine Bildschirme. Sie sind durchsichtig und sollen bei Dunkelheit ebenso wie in hellem Tageslicht gut ablesbar sein. Über die Auflösung macht der Hersteller keine Angaben.
Virtuelle Inhalte in der realen Welt
Auf den Bildschirmen werden Inhalte auf Gegenstände in der realen Welt eingeblendet. Das können beispielsweise Markierungen sein, die dem Träger den Weg durch eine Anlage zu einem Einsatzort weisen. Vor Ort schaut er auf ein Messgerät und bekommt eingeblendet, ob die angezeigten Werte der Norm entsprechen. Schließlich kann das System dem Träger konkrete Handlungsanweisungen geben, etwa welche Teile er austauschen muss und welche Arbeitsschritte dafür nötig sind.
Für die Orientierung des Helms sorgen ein Trägheitssensor, der in einem Wulst oben auf dem Helm untergebracht ist, sowie vier Kameras. Zwei von ihnen sitzen vorn, zwei hinten am Helm, und sie ermöglichen einen Rundumblick. Hinzu kommt eine hochauflösende 3D-Tiefenkamera. Die Datenverarbeitung übernehmen zwei Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm.
Fotos und Videos aufnehmen
Die Sensoren dienen nicht nur zur Orientierung und Erkennung. Der Träger kann damit auch Fotos und Videos aufnehmen sowie 3D-Karten erstellen. Diese werden dann auf dem internen Flashspeicher abgelegt.
Der Smart Helmet soll im Oktober auf den Markt kommen. Einen Preis hat Daqri noch nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
* Gehen Sie rechts, dann geradeaus, dann 2. Tür rechts * Öffnen Sie die weiße Abdeckung...
Es geht nicht darum daß sie schauen müssen wie man die Geräte repariert, sondern...