Dan Cases C4-H2O: 9,5-Liter-Gehäuse mit 240-mm-Radiator
Mit dem C4-H2O plant Dan Cases ein Mini-PC-Gehäuse, das neben einer 30-cm-Grafikkarte auch eine Wasserkühlung mit Dual-Radiator für den Prozessor aufnimmt. Alternativ passen zwei Lüfter in das System, die clever positioniert werden können.

Der deutsche Hersteller Dan Cases hat das C4-H2O vorgestellt. Das Gehäuse ist als Ergänzung zum von uns getesteten Dan Cases A4-SFX gedacht, noch befindet sich das C4-H2O aber in der Planungsphase. Statt 7,1 Liter weist es ein Volumen von 9,5 Litern auf - die verteilen sich auf 322 x 236 x 128 mm inklusive Füßchen. Gedacht ist das C4-H2O für kompakte Systeme mit hoher Leistung.
Wie beim A4-SFX belüftet sich die Grafikkarte selbst, weshalb diese sehr leise arbeiten kann, wenn ein Modell mit axialer Lüftung verbaut wird. Der Prozessor auf dem Mini-ITX-Mainboard hingegen kann nur mit einem kleinen CPU-Kühler versehen werden. Beim C4-H2O ist das anders: Auf der Ober- oder Unterseite des innen um 180 Grad drehbaren Gehäuses kann ein 240-mm-Radiator montiert werden. Der muss allerdings inklusive Lüftern flacher als 47 mm sein, zumindest ist das der aktuelle Planungsstand. Denkbar ist also ein 30-mm-Modell mit 15-mm-Propellern oder alternativ zwei 120-x-25-mm-Gehäuselüfter.
Mit USB Typ C
Sofern ein regulärer CPU-Kühler verwendet wird, darf dieser 60 mm hoch sein. Die Dual-Slot-Grafikkarte kann bis zu 295 mm lang sein. Im Dan Cases C4-H2O ist Platz für drei 2,5-Zoll-Festplatten oder -SSDs, ein weiteres Flash-Laufwerk im M.2-Format kann gegebenenfalls auf der Mini-ITX-Platine untergebracht werden. Als Netzteil muss ein SFX- oder ein SFX-L-Modell sein, etwa Corsairs SF450. An der Front befinden sich zwei USB-3.0-Ports (1x Type A und 1x Type C), Mikrofon und Sound sowie der obligatorische Power-Knopf.
Dan Cases lässt das aus Aluminium gefertigte C4-H2O bei Lian-Li produzieren, es soll schwarz oder silber eloxiert verfügbar sein. Der Hersteller peilt einen Preis von 160 bis 180 Euro an, einen Termin gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed