Verfügbarkeit und Fazit
Dan Cases plant, das A4-SFX hierzulande über einen großen europäischen Distributor verfügbar zu machen. Der Preis des Mini-ITX-Gehäuses wird bei etwa 230 Euro liegen, eventuell auch ein wenig darüber - abhängig von den vertriebenen Stückzahlen. Die Verfügbarkeit des A4-SFX in einer schwarz und einer silber eloxierten Version soll im Frühling 2016 gegeben sein.
Fazit
Wir sind beeindruckt: Dan Cases' A4-SFX ist das einzige uns bekannte Mini-ITX-Gehäuse mit unter zehn Litern Volumen, in dem sich 30 cm lange Grafikkarten verbauen lassen. Die geniale Idee, mit zwei Kühlkammern und einem PCIe-Riserband zu arbeiten, funktioniert in der Praxis exzellent. Durch die sehr kompakten Maße fällt zwar ein Laufwerksschacht weg, dafür ist Platz für drei 2,5-Zoll-Festplatten oder Flash-Drives. Wer ein Mainboard mit M.2-Slot nutzt, kann gar eine vierte SSD wie eine Samsung 950 Pro verwenden.
Aus Designgründen verzichtet Dan Cases auf einen zweiten USB-3.0-Port und einen Audioausgang an der Gehäusefront, beides empfinden wir jedoch nicht als Verlust. Etwas kritischer sind die fehlenden Staubfilter zu sehen. Es soll sie zwar einzeln zu kaufen geben, Feinstaub dürften sie aber auch nicht abhalten. Käufer sollten viel eher die Komponentenauswahl überdenken: Das A4-SFX verfügt nicht über Lüfter, die Hardware muss sich selbst auf Temperatur halten. Wir raten zu einem 35- oder 65-Watt-Quadcore-Skylake-Prozessor und einer leisen Grafikkarte mit unter 200 Watt thermischer Verlustleistung, etwa eine Geforce GTX 970/980 wie Asus' Strix- oder MSIs Gaming-Modelle.
Ist zweitrangig, wie laut das System ist, nimmt das Mini-ITX-Gehäuse aber auch einen Skylake-Quadcore oder eine achtkernige Haswell-CPU und eine Geforce GTX Titan X auf. Manch kleine Idee wie ein kompaktes Gehäuse ist eben zu Größerem - besonders schneller Hardware - bestimmt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Einbau dauert ein bisschen |
Sieht interessant aus. Speziell das Fractal Design. Aber Wie ist das mit der Leistung...
huch, ich hab von einem Händler für Mining Hardware 4 Riser Bänder , die voll...
nix
Na man kann ihn auf den Tisch stellen, besser angucken und leichter erreichen. Und da...
Schaue dir mal das Silverstone SG10 an. Ein kompaktes und gut aussehendes mATX Gehäuse...