Cyberwar: FBI warnt vor komplexen Hackerangriffen
Das FBI hat etliche Unternehmen vor ausgeklügelten Hackerattacken gewarnt. Die US-Bundespolizei vermutet, dass mehrere gezielte Cyber-Angriffe aus dem Iran bevorstehen.

In einer großangelegten Aktion stehen Unternehmen offenbar im Visier von Hackern. Die US-Bundespolizei FBI habe etliche Unternehmen in den USA vor entsprechenden Angriffen gewarnt, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Die Bundespolizisten befürchten, dass vor allem Firmen aus den Bereichen Landesverteidigung und Energieversorgung das Ziel seien. Aber auch Bildungseinrichtungen seien nicht vor Attacken gefeit, heißt es in einem vertraulichen FBI-Bericht.
Mehr als 50 mögliche Opfer
Das FBI vermutet, dass die geplanten Hacker-Angriffe aus dem Iran erfolgen würden. Die dahinter stehende Operation könnte die gleiche sein, vor der bereits vergangene Woche gewarnt wurde. Cylance, eine US-Firma für Computersicherheit, hatte berichtet, dass eine konzertierte Hacker-Attacke auf über 50 Opfer in 16 Ländern abziele.
Der vertrauliche FBI-Bericht soll ausführliche technische Hintergründe über die geplanten Angriffe enthalten. Auch von gezielt eingeschleuster Schadsoftware ist die Rede. Die vom FBI informierten Unternehmen haben offenbar Anleitungen und Hinweise erhalten, wie sie die Attacke abwenden können. Wenn ein Unternehmen betroffen zu sein glaubt, solle sich dieses vertrauensvoll an das FBI wenden, damit weitere Ermittlungen aufgenommen werden können.
Untersuchungen deuten auf den Iran
Aus den FBI-Unterlagen gehe hervor, dass die Attacken von zwei verschiedenen IP-Adressen erfolgen, die beide im Iran angesiedelt sind. Diese IP-Adressen könnten nicht der iranischen Regierung zugeordnet werden. Cylance glaubt aber dennoch, dass die iranische Regierung hinter den Attacken stehen könnte, was der Iran vehement bestreitet. Der Cylance-Chef Stuart McClure deutete die FBI-Warnung so, dass der erwartete Hackerangriff noch umfassender sei, als die eigenen Ermittlungen ergeben hätten.
Vom FBI gab es dazu laut Reuters keine Stellungnahme und keine weiteren Details. Ein FBI-Sprecher erklärte lediglich, dass die Behörde immer wieder Unternehmen vor derartigen Attacken warne und helfe, diese abzuwehren. Ein Bericht vom Frühjahr 2014 hatte enthüllt, dass im Jahr 2013 mehr als 3.000 Unternehmen von US-Ermittlungsbehörden vor Hackerangriffen gewarnt worden seien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Selbst verständlich! Was erwartest du denn? Einem Land, wie Amerika oder Russland, etc...
Wie kommst du denn auf solch eine abstruse Idee?! Also wirklich, die USA, bzw. die...
Genau so siehts aus. Sich selbst das Ziel setzen, in die Haustüren der kompletten...
Haha, zu 90% kommen diese Hackergruppen sowieso aus den USA, aber ist okay ;) Bzw. fast...