Cyberpunk 2077 angespielt: Zwischen Beamtenbestechung und Gunplay mit Wumms
Mit dem Auto von der Wüste bis in die große Stadt: Golem.de hat den Anfang von Cyberpunk 2077 angespielt.

Achtung, Spoiler! Wir stellen im Text einige Elemente aus den ersten zwei Stunden von Cyberpunk 2077 vor. Wer nichts über das Spiel wissen will, sollte nicht weiterlesen.
- Cyberpunk 2077 angespielt: Zwischen Beamtenbestechung und Gunplay mit Wumms
- Eine erstaunliche Masse an Extras in Cyberpunk 2077
- Cyberpunk 2077: Verfübarkeit und Ersteindruck
Wir sitzen in einem Kleinwagen und schwitzen. Auf dem Weg aus einem kleinen Wüstendorf nach Night City sind wir mit unserem Auto in eine Sicherheitskontrolle geraten. Das ist deshalb ein Problem, weil wir im Kofferraum eine Schachtel mit uns unbekanntem Inhalt haben. Es könnten Drogen oder verbotene Implantate sein, aber auch harmloses Frühstücksmüsli oder ein Teddybär.
Wunderbar stimmig
Beim Anspielen von Cyberpunk 2077 finden wir die eigentlich banale Sicherheitskontrolle aber noch aus einem anderen Grund interessant: Sie ist wunderbar stimmig und aufwendig in Szene gesetzt. Am Steuer des Kleinwagens, der uns an den ersten Golf erinnert, sitzen wir selbst. Auf dem Beifahrersitz befindet sich unser muskelbepackter Kumpel Jackie Wells.
Gerade sind wir mit der Klapperkiste über eine Wüstenstraße gerumpelt, nun stehen wir eben an der Kontrolle, die wie eine Grenzstation oder eine Mautstelle aussieht. Von den Polizisten bekommen wir nach kurzer Wartezeit die Anweisung, dass wir an der Reihe sind, auf eine riesige Waage zu fahren.
Dann werden wir gescannt. Unser Protagonist und Jackie erörtern leise und mit gepressten Stimmen, was um uns herum geschieht, dann sollen wir aussteigen und mit einem der Beamten sprechen.
Dazu gehen wir in ein kleines Nebengebäude, geben unsere Waffe ab und betreten Besprechungszimmer Nummer zwei. Um die Sache hier mal abzukürzen: Wir kommen ohne Kampf oder andere ernsthafte Probleme aus der Situation, indem wir dem Cop einen Chip mit Geld überreichen. Wenig später - in Sicherheit - finden wir auch heraus, was sich in der Schachtel befindet.
Dieser Moment - gut eine halbe Stunde nach dem Start von Cyberpunk 2077 - ist wichtig für den Rest des Abenteuers: In dem Augenblick schließen wir so etwas wie Freundschaft mit Jackie, der im weiteren Verlauf einer unserer besten Freunde wird.
Ein Freund in Cyberpunk 2077
Der Typ ist ein echter Sympathieträger - er hat Humor und kann in brenzligen Situationen ganz wunderbar auf Spanisch fluchen! Dem anderen computergesteuerten Begleiter Johnny Silverhand (gespielt von Keanu Reeves) sind wir beim Anspielen übrigens nicht begegnet.
Diesen Start ins große Abenteuer werden nicht alle so erleben wie wir: Je nachdem, welche Vorgeschichte wir bei der Erstellung von Hauptfigur V auswählen, gibt es einen anderen Anfang.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine erstaunliche Masse an Extras in Cyberpunk 2077 |
Witzig, ich habe Witcher 3 Gold mal besonders günstig gekauft und konnte mich wegen der...
Das war früher mal so. CPUs halten mittlerweile recht lange Schritt. Grafikkarten...
Ich weiss, was Du meinst und sehe es auch so (Stichwort "dreckiger"). Allerdings wird...
GTA im Cyberpunk Setting mit mehr Fokus auf Story und einem viel tieferen RPG Charakter...
Leider stimmt das so nicht, die Spiele kosten eher mehr als der Vollpreis im Retail.