Cyber-Wehr auch mit illegalen Methoden?
Der Begriff Cyber-Wehr schließt offenbar auch illegale Methoden ein. Laut einem Bericht vom Juni 2012 greifen US-Unternehmen immer häufiger zu illegalen Methoden bei der Abwehr von IT-Angriffen. Experten werden engagiert, um Vergeltungsschläge gegen IT-Angreifer zu führen. So bietet das IT-Sicherheitsunternehmen Crowdstrike eine Auswahl von Tools für sogenannte "aktive Reaktionen" über Cloud-basierte Server. "Wir löschen nicht nur den Brand, wir sehen uns auch den Brandstifter an", sagte Shawn Henry, ehemals Executive Assistant Director für Cybercrime beim FBI, der seit April 2012 als President für Services zu Crowdstrike gewechselt ist.
Ein Sprecher der Telekom erklärte Golem.de: "Eine Teilnehmerliste dürften wir nicht ausgeben, da nach den Chatham-House-Regeln eingeladen wurde." Laut Medienberichten waren der Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, Paul Achleitner, der Chef des Baukonzerns Bilfinger Berger, Roland Koch, Peter Terium, Vorstandschef des Energieversorgers RWE und Johannes Teyssen von Eon anwesend. "Über die Gefahr von Stuxnet & Co. wurde gesprochen", sagte der Sprecher. Darauf zielte die Aussage gegen Backdoors und für den "Erhalt technologischer Souveränität am Standort Deutschland" ab.
"Austausch auf den obersten Führungsebenen"
Die Wirtschaft, so erklärte der Summit, wolle "den Austausch auf den obersten Führungsebenen verstetigen und regelmäßige Spitzentreffen, Simulationsübungen und Workshops in Deutschland etablieren." Cybersicherheit sei eine globale Aufgabe, die neben nationalen Maßnahmen auch internationale Lösungen erfordere.
Deutschland benötige ein Bündnis für Cybersicherheit, an dem sich alle Branchen beteiligten. "Bisherige Aktivitäten müssen besser verzahnt, und die Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sektorenübergreifend besser vernetzt werden." Ein solches Bündnis unter Begleitung der Bundesregierung und als Gemeinschaftsaktion der Spitzenverbände müsse als Plattform für Industriezweige und Unternehmen aller Größen entstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Cyber Security Summit: Kongress der Telekom ruft nach Cyber-Wehr |
- 1
- 2
Brilliant! Das Böse wird einfach von selber aufhören, indem man es verbietet. Vielleicht...
Würd ich gar nicht mal überbewerten. Da Wurzeln der Veranstaltung eben in der Münchner...