Cyanogenmod: Neue Monatsversion bringt verbessertes Bug-Tracking
Mit der neuen M10-Version von CM11 wollen die Cyanogenmod-Programmierer künftig schneller auf Fehler aufmerksam werden: Neben einer Erweiterung der bisherigen Log-Funktion werden Nutzer ab sofort bei jedem Crash gefragt, ob sie einen kurzen Bericht senden wollen.

Das Programmierteam von Cyanogenmod (CM) hat mit CM11 M10 eine neue Monatsversion seiner auf Android 4.4.4 basierenden alternativen Android-Distribution vorgestellt. Hauptmerkmale der neuen Version sind verbesserte Reporting-Tools, die detaillierter und häufiger auf Fehler im System hinweisen.
Neuer Bug Tracker
Die App CM Bug Tracker soll ab sofort dafür sorgen, dass nach jedem Absturz einer App ein Dialogfeld erscheint, worüber der Nutzer einen kurzen Bericht an die Programmierer schicken kann. Dieser Bericht enthält im Grunde nur die Meldung, dass es einen Absturz gegeben hat, sowie das begleitende Stacktrace - also deutlich weniger Informationen als ein komplettes Log-File. Auf diese Weise wollen die Entwickler künftig schneller auf Crashes und Bugs reagieren.
Außerdem wurde auch die eigentliche Log-Funktion erweitert. In den Entwicklereinstellungen gibt es auch bei CM-Versionen bisher bereits die Möglichkeit, nach Systemabstürzen ein umfangreiches Log-File zu übermitteln. In der neuen M10-Version kann jetzt auch optional eine verkürzte Kopie des Log-Files an das CM-Team geschickt werden.
Verkürzter zusätzlicher Log-Bericht
Aus diesem Bericht gehen laut den Machern von Cyanogenmod Informationen zum verwendeten Modell, der Build-Nummer, dem benutzten Kernel und der Android Runtime hervor. Zusätzlich kann der Nutzer noch eine persönliche Nachricht hinzufügen. Das CM-Team hatte diese verkürzten Berichte bereits in den Nightly Builds getestet, nach eigener Aussage haben sie geholfen, spezifische Patches zu erstellen.
Zu den weiteren Neuerungen von CM11 M10 gehören unter anderem Verbesserungen bei der Theme Engine, Smart-Cover-Unterstützung und Verbesserungen beim Privacy Guard. Zudem ist es jetzt möglich, die zuletzt genutzte App durch einen langen Druck auf den Recents-Button aufzurufen.
Die neue M10-Version steht wie üblich auf den Servern von Cyanogenmod zur Verfügung und kann für zahlreiche Android-Smartphones und -Tablets heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielen Dank! Ich war mir nämlich nicht sicher ob ich die Nightly nehmen sollte.
Der Bau ist noch im vollen Gange. Ich warte z.B. noch auf den Snapshot für das Nexus 7...