Cyanogenmod: Neue Monatsversion bringt verbessertes Bug-Tracking

Mit der neuen M10-Version von CM11 wollen die Cyanogenmod-Programmierer künftig schneller auf Fehler aufmerksam werden: Neben einer Erweiterung der bisherigen Log-Funktion werden Nutzer ab sofort bei jedem Crash gefragt, ob sie einen kurzen Bericht senden wollen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die CM-Programmierer haben eine neue Monatsversion von CM11 veröffentlicht.
Die CM-Programmierer haben eine neue Monatsversion von CM11 veröffentlicht. (Bild: Cyanogenmod/Screenshot: Golem.de)

Das Programmierteam von Cyanogenmod (CM) hat mit CM11 M10 eine neue Monatsversion seiner auf Android 4.4.4 basierenden alternativen Android-Distribution vorgestellt. Hauptmerkmale der neuen Version sind verbesserte Reporting-Tools, die detaillierter und häufiger auf Fehler im System hinweisen.

Neuer Bug Tracker

Die App CM Bug Tracker soll ab sofort dafür sorgen, dass nach jedem Absturz einer App ein Dialogfeld erscheint, worüber der Nutzer einen kurzen Bericht an die Programmierer schicken kann. Dieser Bericht enthält im Grunde nur die Meldung, dass es einen Absturz gegeben hat, sowie das begleitende Stacktrace - also deutlich weniger Informationen als ein komplettes Log-File. Auf diese Weise wollen die Entwickler künftig schneller auf Crashes und Bugs reagieren.

Außerdem wurde auch die eigentliche Log-Funktion erweitert. In den Entwicklereinstellungen gibt es auch bei CM-Versionen bisher bereits die Möglichkeit, nach Systemabstürzen ein umfangreiches Log-File zu übermitteln. In der neuen M10-Version kann jetzt auch optional eine verkürzte Kopie des Log-Files an das CM-Team geschickt werden.

Verkürzter zusätzlicher Log-Bericht

Aus diesem Bericht gehen laut den Machern von Cyanogenmod Informationen zum verwendeten Modell, der Build-Nummer, dem benutzten Kernel und der Android Runtime hervor. Zusätzlich kann der Nutzer noch eine persönliche Nachricht hinzufügen. Das CM-Team hatte diese verkürzten Berichte bereits in den Nightly Builds getestet, nach eigener Aussage haben sie geholfen, spezifische Patches zu erstellen.

Zu den weiteren Neuerungen von CM11 M10 gehören unter anderem Verbesserungen bei der Theme Engine, Smart-Cover-Unterstützung und Verbesserungen beim Privacy Guard. Zudem ist es jetzt möglich, die zuletzt genutzte App durch einen langen Druck auf den Recents-Button aufzurufen.

Die neue M10-Version steht wie üblich auf den Servern von Cyanogenmod zur Verfügung und kann für zahlreiche Android-Smartphones und -Tablets heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /