Cyanogenmod: Finale Version von CM11 und CM12 veröffentlicht

Die Macher von Cyanogenmod haben eine finale Version ihrer auf Android 5.0 basierenden alternativen Distribution veröffentlicht. Auch CM11 hat eine abschließende Version bekommen - wegen der immer noch hohen Nutzerzahl.

Artikel veröffentlicht am ,
Cyanogenmod hat die finalen Versionen von CM11 und CM12 vorgestellt.
Cyanogenmod hat die finalen Versionen von CM11 und CM12 vorgestellt. (Bild: Cyanogenmod)

Das Programmierteam von Cyanogenmod hat eine finale Version von CM12 vorgestellt und zum Download angeboten. Damit ist die Entwicklung der auf Android 5.0 basierenden alternativen Android-Distribution vorerst abgeschlossen, wie das Team in einem Blogpost mitteilt.

Arbeit an CM12.1 geht weiter

Dementsprechend soll die Versorgung mit Nightly Builds für CM12 innerhalb der kommenden Wochen beendet werden. Die freiwerdenden Kapazitäten wollen die Programmierer für die Arbeit an den Nightly Builds und der Release-Version von CM12.1 nutzen. Diese Version basiert auf Android 5.1.1, einen Zeitpunkt für eine finale Version dieser Distribution können die CM-Macher aktuell noch nicht verraten.

Etwas überraschend gibt es auch für CM11 eine finale Version, obwohl das Team schon länger an CM12 und CM12.1 arbeitet. Nach Angaben der Cyanogenmod-Programmierer zeigen die Statistiken, dass es noch eine recht große Anzahl von Nutzern der auf Android 4.4.4 basierenden Version gibt. Daher habe man sich entschlossen, auch diesen eine finale Version zu spendieren.

Die finalen Versionen werden wie gewohnt schrittweise auf der Downloadseite von Cyanogenmod zur Verfügung gestellt. Laut den CM-Machern sollte es bei der Installation nicht zu Schwierigkeiten kommen. Wer von CM11 auf CM12 aktualisiert, sollte allerdings auch die Recovery aktualisieren, um Probleme mit SELinux zu vermeiden. Außerdem sollten Nutzer wie gewohnt darauf achten, dass sie die korrekte Version der Google Apps flashen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Clown 29. Jun 2015

Was soll der Quatsch?! Natürlich "entspricht das absolut [..] der wirklichkeit". Das...

Themenzersetzer 29. Jun 2015

Nein. Der finale ist cm-11-20150626-SNAPSHOT.

Anonymer Nutzer 28. Jun 2015

Webview ist übrigens auch "Google Mist" und es wurde bisher nicht direkt vom System...

Neuro-Chef 28. Jun 2015

Für serranoltexx leider noch nicht, obwohl die letzte cm-12 Nightly vom 3.5. ist. Aber...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. Gegen Starlink: Satellitenbetreiber SES und Intelsat verhandeln Fusion
    Gegen Starlink
    Satellitenbetreiber SES und Intelsat verhandeln Fusion

    Um sich gegen Starlink von Elon Musk zu schützen, setzt eine Übernahmewelle in der Satellitenbranche ein. Keiner wolle als Letzter allein zurückbleiben, sagt ein Insider.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /