Current-Gen: Microsoft veröffentlicht Firmware-Update für Xbox Series X/S
Mehr dynamische Desktops, Verbesserungen beim Auto-HDR und Anpassungen in der Bibliothek: Microsoft hat die Xbox Series X/S aktualisiert.

Bislang gibt es keine Berichte über ernsthafte und weit verbreitete Probleme mit der Xbox Series X/S. Kein Wunder also, dass Microsoft erst jetzt ein Update für die neuen Konsolen veröffentlicht hat, in dem es primär um ein paar neue Inhalte und kleinere Funktionsanpassungen geht. Die neue Firmware steht auch für die Xbox One (inklusive X) zur Verfügung.
Dort gibt es aber nicht die sichtbarste Neuerung am Dashboard, weil dynamische Hintergrundbilder Series X und S vorbehalten sind. Auf den beiden Konsolen gibt es nun sechs weitere der langsam vor sich hinwabernden Animationen, wieder in recht zurückhaltenden Farben.
Dazu kommen noch einige Anpassungen am Dashboard. Zum einen kann man jetzt bei Games erkennen, ob die Auto-HDR-Option aktiviert ist - dazu muss man beim Spielen in die Konsolenoptionen wechseln. Außerdem kann man nun in der Bibliothek erkennen, ob ein Spiel schon für Xbox Series X/S optimiert wurde, nämlich an einem eingeblendeten Logo.
Allerdings geht daraus nicht hervor, ob die Entwickler lediglich ein paar Inkompatibilitäten beseitigt oder etwa die Grafikmodi an die neuen Möglichkeiten der Hardware angepasst haben.
Das rund 680 MByte große Update steht über die Systemsteuerung zur Verfügung, eine irgendwie klar erkennbare Versionsnummer gibt es auf der Xbox nicht. Microsoft macht in seinem Firmenblog keine Angaben zu Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen.
Ebenfalls ist nicht klar, ob gelegentlich auftretende Probleme mit Quick Resume nun behoben sind - Microsoft hatte vor einigen Tagen gesagt, an einem entsprechenden Fix zu arbeiten.
Sony hat seit dem Start der Playstation 5 bereits mehrere neue Versionen der Systemsoftware veröffentlicht. Dabei ging es aber primär um Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen, Details wurden nicht genannt. Außerdem gab es ein paar Fehlerkorrekturen, etwa beim Herunterladen von Spielen oder Updates.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In der Bibliothek sieht man bei der PS5 welche Addons gekauft und installiert sind...