Curiosity: Nasa-Chef Bolden schickt Grußbotschaft via Mars

Es ist das erste Mal, dass eine menschliche Stimme zu einem anderen Planeten und wieder zurück zur Erde übertragen wurde: Nasa-Chef Charles Bolden hat seinen Leuten über den Mars gratuliert. Curiosity hat zudem neue Bilder geschickt.

Artikel veröffentlicht am ,
Foto von Curiosity: Geologische Formation am Mount Sharp
Foto von Curiosity: Geologische Formation am Mount Sharp (Bild: NASA/JPL-Caltech/MSSS)

US-Präsident Barack Obama hat die Nasa kürzlich aus der Präsidentenmaschine angerufen und zur geglückten Landung des Rovers Curiosity auf dem Mars beglückwünscht. Nasa-Chef Charles Bolden schickte seinen Leuten eine Grußbotschaft über einen interplanetarischen Umweg.

Boldens Nachricht wurde von der Erde zur Curiosity und von dort wieder zurück zu Erde gefunkt. Es sei das erste Mal gewesen, dass eine gesprochene Nachricht von der Erde zu einem anderen Planten, und von dort wieder zurück zur Erde übertragen wurde, erklärte die US-Weltraumbehörde.

Neue Bilder vom Mars

Zusammen mit Boldens Nachricht hat Curiosity weitere hochaufgelöste Farbbilder vom Mars zur Erde gefunkt. Sie stammen von beiden Mastcams und zeigen unter anderem geologische Formationen am Mount Sharp. Dieser wird das erste Ziel des Rovers, der am 6. August auf dem Nachbarplaneten gelandet ist.

  • Das 360-Grad-Panorama, das aus Bildern von Curiosity montiert wurde, zeigt unter anderem Mount Sharp. (Foto: NASA/JPL-Caltech/MSSS)
  • Aufnahme der 34-mm-Mastcam. (Foto: NASA/JPL-Caltech/MSSS)
  • Aufnahme der 100-mm-Mastcam. (Foto: NASA/JPL-Caltech/MSSS)
  • Geologische Formation am Mount Sharp, aufgenommen mit von 100-mm-Mastcam (Foto: NASA/JPL-Caltech/MSSS)
Das 360-Grad-Panorama, das aus Bildern von Curiosity montiert wurde, zeigt unter anderem Mount Sharp. (Foto: NASA/JPL-Caltech/MSSS)

Am einem senkrecht aufragenden Mast von Curiosity sitzen zwei Kameras, die Mastcams, die vom kalifornische Unternehmen Malin Space Science Systems (MSSS) entwickelt und gebaut wurden. Eine der Mastcams hat ein 34-Millimeter-Weitwinkelobjektiv, die andere ein 100-Millimeter-Teleobjektiv.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Total War Pharaoh Vorschau: Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch
    Total War Pharaoh Vorschau
    Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch

    Herrscher Ramses im Streitwagen, eine riesige Armee im dynamisch generierten Unwetter: Golem.de hat Total War Pharaoh angespielt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /