Cure Runners: Sparen lernen per Serious Game
Ein Heilmittel ist gleichzeitig Währung in einer Endzeitwelt: Das ist die Idee hinter Cure Runners - mit dem Spieler nicht nur Spaß haben, sondern auch den Umgang mit Geld lernen sollen.

Am Ende des Geldes ist noch jede Menge Monat übrig: Wer dieses Phänomen regelmäßig kennt, gehört zu keiner kleinen Minderheit - rund ein Drittel der unter 30-Jährigen in Europa kommt nach eigenen Angaben nicht mit seinem Geld aus. Die Zahl stammt von den Machern eines Serious Game namens Cure Runners, das auf spielerische Art den Umgang mit Geld vermitteln möchte.
Hinter dem Programm steckt das österreichische Entwicklerstudio Ovos. Das hatte für sein Umweltschutzspiel Ludwig unter anderem den Deutschen Entwicklerpreis 2011 als bestes Serious Game bekommen. Ein großer Teil des Konzepts stammt von Doris Rusch, die am Gambit Game Lab des MIT studiert hat und momentan eine Professur am DePaul College of Computing and Digital Media in Chicago hält. Initiiert wurde das Projekt, das in der Entwicklungsphase mehrere Innovations-Preise gewonnen hat, von dem Start-up Three Coins.
In Cure Runners dient eine Währung namens The Cure nicht nur als Zahlmittel für Miete oder Lebensmittel, sondern auch als Heilmittel - was sie natürlich besonders wertvoll macht. Der Spieler muss mit der Heldin Alice Stance in Actionsequenzen Aufträge erledigen, seine Fähigkeiten und Ausrüstung verbessern und außerdem mit seinem Budget an Cure klarkommen, um langfristig hinter das Geheimnis eines mysteriösen Konzerns namens Raynecoat Corporation zu kommen.
Cure Runners soll nach aktuellem Stand im März 2014 in den Appstores von iOS und Android in Österreich und wenig später auch in Deutschland erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Spiel wird ab März gratis in den österreichischen App Stores zur Verfügung stehen...
Weil Sie nicht in dieses Sozialsystem eingezahlt haben sondern in ein anderes. Die...
Nee die nehmen Weiss/blau im Stil der Umbrella. Soll ja nicht ganz so geklaut sein xD
Deswegen musste ich wärend des lesens an Resident Evil denken xD. Joa stimmt schon da is...