Cube: 3D Systems stellt zwei neue 3D-Drucker vor
Größer oder kleiner, eine, zwei oder drei Farben: Das Unternehmen 3D Systems stellt in Las Vegas mehrere neue 3D-Drucker mit erweiterten Einsatzmöglichkeiten vor.

Der US-Hersteller 3D Systems stellt auf der CES in Las Vegas neue 3D-Drucker vor. Die Geräte sind für den Endkundenbereich gedacht.
- Cube: 3D Systems stellt zwei neue 3D-Drucker vor
- Cube X druckt größer
Der Cube baut Objekte mit einer Kantenlänge von bis zu 14 Zentimetern auf. Als Material verarbeitet der 3D-Drucker die Kunststoffe Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) und Polymilchsäuren (Polylactic Acid, PLA). Das Gerät selbst ist 26 x 26 x 34 Zentimeter groß und wiegt 4,3 Kilogramm. Der 3D-Drucker kostet knapp 1.600 US-Dollar und soll Ende des Monats erhältlich sein.
Kartusche an der linken Seite
Der neue Cube funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie der 2012 vorgestellte Vorgänger: Der Kunststoff befindet sich in einer Kartusche, die an der linken Seite in den Drucker eingesetzt wird. Durch einen Schlauch wird der Kunststoff auf den Extruder geleitet, der ihn Schicht für Schicht aufträgt.
Allerdings verarbeitet der neue Cube zwei Materialien, die in je 16 Farben erhältlich sind. Der neue 3D-Drucker ist zudem schneller und hat eine feinere Auflösung. Diese liegt bei einer Schichtstärke von 0,2 Millimetern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Cube X druckt größer |
- 1
- 2
Tolle Sache das mit dem Drucker nur leider können die in Deutschland anscheinend...
Und spätestens wenn Du die Wandhaken, das Türschild, die Kühlschrankmagneten, den...