Crystal Dynamics: Neues Tomb Raider entsteht auf Unreal Engine 5
Die Abenteuer von Lara Croft gehen weiter: Das Entwicklerstudio Crystal Dynamics arbeitet an einem neuen Tomb Raider.

Bei der Veröffentlichung der Unreal Engine 5 durch Epic Games hat es auch eine Spielankündigung eines externen Studios gegeben: Das kalifornische Entwicklerstudio Crystal Dynamics arbeitet an einem neuen Tomb Raider - und das wird auf der Unreal Engine 5 basieren.
Es gibt noch keine Informationen zum Inhalt oder Szenario und keinen konkreten Titel. Auch Hinweise auf den geplanten Erscheinungstermin liegen nicht vor.
Es ist wahrscheinlich, dass das Spiel für Playstation 5, Xbox Series X/S sowie PC auf den Markt kommt - vermutlich frühestens in einem, wahrscheinlich eher in zwei bis drei Jahren.
Crystal Dynamics produzierte bereits die vergangenen drei Tomb Raider: das 2013 veröffentlichte Tomb Raider, Rise of the Tomb Raider aus dem Jahr 2015 und Shadow of the Tomb Raider von 2018.
Alle drei Titel erhielten gute bis sehr gute Wertungen und gelten als Verkaufserfolge. Technische Basis war in allen Fällen eine Laufzeitumgebung von Crystal Dynamics namens Crystal Engine.
Mitarbeiter des Studios deuteten in der Vergangenheit an, dass diese sogenannte Reboot Trilogy mit den etwas anders gemachten älteren Tomb Raider zusammengebracht werden solle. Ob das wirklich geplant ist, und wie es klappen könnte, ist unklar.
Momentan gibt es noch nicht viele Ankündigungen von Spielen, bei denen die Unreal Engine 5 zum Einsatz kommen wird. Erhältlich ist nur das von Epic Games selbst betriebene Fortnite.
CD Projekt Red schloss eine langjährige Vereinbarung mit Epic Games über die Engine ab und kündigte an, dass das nächste The Witcher ebenfalls darauf basieren werde.
Gears of War auf Basis der Unreal Engine 5?
Auch das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio The Coalition arbeitet mit der Unreal Engine 5: Das Team veröffentlichte bereits Mitte 2021 zwei Videos mit beeindruckender Grafik und legte nun mit einem weiteren Trailer nach.
Das Studio ist normalweise für die Actionserie Gears of War zuständig. Es liegt nahe, dass der nächste Teil auf der Unreal Engine 5 basiert. Eine entsprechende Ankündigung gibt es aber noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed