Crypto-Mining: Nvidias Aktienkurs hat sich mehr als halbiert
Entgegen den eigenen Aussagen hat Nvidia den Bedarf für Grafikkarten für Crypto-Mining offenbar falsch eingeschätzt oder gar seine Anleger getäuscht. Es läuft eine Sammelklage gegen den Hersteller, die Partner sind verärgert und der Kurs ist von knapp 300 US-Dollar pro Aktie massiv gefallen.

Nvidia hat ein Problem: Schon im Oktober fiel der Wert der Aktie von 290 US-Dollar auf unter 200 US-Dollar und nach Bekanntgabe der Zahlen des dritten Quartals 2018 mit überraschend niedrigem Ausblick auf das vierte ging es weiter steil nach unten. Mittlerweile steht das Papier nur noch bei etwa 130 US-Dollar. Hintergrund ist primär der Rückgang des Crypto-Mining-Booms mit Ethereum, denn Nvidia hat deutlich mehr Grafikkarten produzieren lassen respektive zu viele Chips an die Partner verkauft.
Zwar versuchte der Hersteller mit einer Abschreibung von 57 Millionen US-Dollar die Preise stabil zu halten, dennoch wurde der Gebrauchtmarkt mit Tausenden von Geforce-Karten förmlich geflutet. Die Nachfrage nach neuen Modellen ging daher stark zurück und die Lagerbestände konnten nicht abgebaut werden. In Kalifornien wurde eine Sammelklage (Class Action Lawsuit) gegen Nvidia eingereicht, weil sich Anleger von Aussagen des Herstellers getäuscht fühlten. Dieser behauptete, den Markt meisterhaft einschätzen zu können - und lag entweder daneben oder, schlimmer noch, log.
Auch die Partner von Nvidia sind verärgert, denn sie sitzen auf Unmengen an Chips, die sie schwerer loswerden als vor dem Rückgang des Cryto-Mining-Booms. Besonders stark betroffen sind diejenigen, die große Farmen mit speziellen Karten aufgebaut haben, die nicht einfach an Endkunden weiterverkauft werden können. Obendrein könnte AMD mit der Navi-Generation in 7 nm wieder ernsthaft konkurrenzfähige Pixelbeschleuniger in den nächsten Monaten veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Je nach Medium entspricht Deine letzte Aussage durchaus zuweilen der Wahrheit.
jo, aber immerhin wieder im Bereich des normalen. Man kann eigentlich immer sagen, wenn...
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten das wohl 99% oder mehr in Händen von...
Ja. Die Klagen beziehen sich auf den Zeitraum August '17 bis November '18, der Coin...