Verfügbarkeit und Fazit

Crucial führt die MX300 im 2,5-Zoll-Format mit einer Kapazität von 750 GByte für 211 Euro. Damit positioniert der Hersteller die SSD zwischen den 500-GByte- und den 1-TByte-Angeboten der Mitbewerber. Zum Lieferumfang gehört ein Key für Acronis True Image HD und ein 9,5-mm-Adapter. Im dritten Quartal 2016 folgen MX300-Modelle mit 275 GByte (M.2-Bauweise und 2,5 Zoll) sowie 525 und 1.050 GByte (2,5 Zoll). Für das dritte Quartal 2016 plant Micron Letztere auch als M.2-Kärtchen und als 2.050-GByte-Variante im 2,5-Zoll-Format.

  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Asus Z170-Deluxe, Core i7-6700K, 4 x 4 GByte DDR4-2133; Win10 x6
  • Crucial MX300 (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die 2,5-Zoll-Platine (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • In jedem Flash-Package stecken 96 GByte (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der Marvell-Controller 88SS1074 alias Dean (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Blockdiagramm des 88SS1074-Controllers (Bild: Marvell)
  • Der DRAM kommt von Samsung selbst (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Auf der Rückseite sitzen vier weitere Packages (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Bei heftiger Last werden Daten direkt im TLC-Modus geschrieben (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Große Dateien legt die MX300 im SLC-Puffer ab (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
In jedem Flash-Package stecken 96 GByte (Foto: Martin Wolf/Golem.de)

Fazit

Bedingt durch den ungewöhnlichen Speicherplatz von 750 GByte hat Crucials MX300 preislich keinen direkten Gegner: Typische 500-GByte-Angebote liegen bei 120 bis 150 Euro, doppelt so große 1-TByte-Modelle sind für 240 bis 280 Euro und höher verfügbar. Die MX300 hingegen ist für etwas unter 200 Euro gelistet, der Straßenpreis dürfte sich daher bei 180 bis 190 Euro einpendeln.

Für diesen Preis erscheint uns die MX300 als gutes Angebot, da sie sehr viel Kapazität pro Euro aufweist und keine massiven Schwächen zeigt. Die Dynamic Write Acceleration sorgt für eine beschleunigte Schreibgeschwindigkeit im Consumer-Umfeld, wo die SSD vorrangig für Multimedia-Dateien oder Spiele verwendet werden dürfte. Die Leserate liegt in einigen Szenarien unterhalb von Modellen wie Samsungs ebenfalls sehr günstiger 850 Evo v2.

Die unterstützt ebenfalls eine AES-256-Bit-Verschlüsselung, dafür fehlt ihr eine Power-Loss-Funktion und die Vollversion von Acronis True Image HD. Vorteil bei Samsung ist die Garantie von fünf statt drei Jahren, die ungewöhnliche Kapazität macht die MX300 aber in der vorliegenden Version einzigartig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Solide Sata-Geschwindigkeit
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


Lala Satalin... 16. Jun 2016

Mache ich auch so. Meine Intel 750 Series PCIe NVMe SSD mit 400 GByte hat nach einem Jahr...

plutoniumsulfat 15. Jun 2016

Wie cacht du das ganze denn?

plutoniumsulfat 14. Jun 2016

Es gibt doch schon lange Alternativen zu Samsung.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /