Crossplatform-Gaming: Windows 10 streamt Xbox-One-Spiele
Die Xbox-App für Windows 10 streamt Spiele von der Xbox One auf ein Endgerät mit dem neuen Betriebssystem. Fable Legends bietet zudem Crossplatform-Gaming zwischen Xbox One und Windows-PC.

Microsofts Phil Spencer hat einige Funktionen der Xbox-App für Windows 10 angekündigt. Diese zeichnet beispielsweise Videos auf und teilt sie. Die Xbox-App ermöglicht es Spielern aber auch, beliebige Titel von der Xbox One auf ein Endgerät mit Windows 10 zu streamen - Computer, Note- und Ultrabooks, Tablets und rein technisch sogar Smartphones.
Spencer demonstrierte dies anhand von Forza Horizon 2 und einem Surface Pro 3, an das er ein Xbox-One-Gamepad angeschlossen hatte. Zur Nutzung von Maus und Tastatur sagte Spencer nichts. Mit welcher Auflösung und Bildrate Windows 10 Spiele streamt und ob nur im lokalen Netzwerk, ist bisher unklar. Wir gehen von 1080p und je nach Titel 30 oder 60 fps aus. Der H.264-Stream wird von der Video Codec Engine (VCE) der Grafikeinheit im Xbox-One-SoC erzeugt.
Hat der Spieler keine Lust mehr, kann er die Xbox One quasi per Remote-Fernsteuerung abschalten. Das Streaming soll mit allen Titeln klappen, darunter auch Fable Legends. Das Spiel von Lionhead erscheint auch für Windows 10 und nutzt die DX12-Schnittstelle. Wie einst bei Shadowrun von 2007 ermöglicht Fable Legends Crossplatform-Gaming: PC- und Xbox-One-Spieler kooperieren in derselben Multiplayer-Partie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du mir schnell den Link für Halo4PC? bin zu blöd das zu finden...
Glaube kaum, dass sich Linux als Spielesystem durchsetzt. Gerade Direct x12 hat ja große...
Mit Nvidia Grafik Karten und Limelight funktioniert das ja auch. Ich habs nur mit dem...
Und das du die Stream Funktion der PS4 NUR mit einem Sony Xperia geht ist vollkommen okay ja?