Crossfire X: Preload von Remedys Solokampagnen verfügbar

In Asien ist das Actionspiel Crossfire X ein Erfolg, nun erscheint es auf Xbox in Europa - mit zwei Solokampagnen von Remedy Entertainment.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Crossfire X
Artwork von Crossfire X (Bild: Smilegate)

Für Besitzer einer Xbox One und einer Xbox Series X/S erscheint am 10. Februar 2022 ein Shooter, den in Asien fast jeder Gamer kennt - und hierzulande fast niemand.

Das soll sich ändern, auch dank gleich zwei Kampagnen, für deren Produktion das finnische Entwicklerstudio Remedy Entertainment (Alan Wake, Control) zusammen mit dem Publisher Smilegate verantwortlich zeichnet.

Die Sache ist allerdings kompliziert: Den Multiplayer von Crossfire X gibt es kostenlos im Free-to-Play-Modell. Die eine der beiden Kampagnen - Operation Catalyst - ist ab dem Erscheinungstag im Spieleabo Xbox Game Pass enthalten.

Wer auch auf die zweite Kampagne mit den Namen Operation Spectre neugierig ist, muss für 25 Euro ein sogenanntes Ultimate Package von Crossfire X kaufen. Darin sind sogar beide Kampagnen enthalten, so dass dann wiederum kein Xbox Game Pass nötig wäre. Alle Pakete sind mittlerweile im Preload erhältlich.

Crossfire X ist in einem Elitesoldaten-Szenario angesiedelt, das mehr oder weniger deutlich an Call of Duty erinnert. Eine Besonderheit in der Kampagne ist, dass die Spieler vorübergehend die Zeit verlangsamen können, um ihre Schüsse gezielt zu platzieren - was natürlich an den Klassiker Max Payne von Remedy Entertainment erinnert.

Kampagne mit interessanter Handlung

Ende 2021 konnten einige Magazine wie Wccftech eine Vorabversion von Crossfire X anspielen, die Reaktionen waren eher durchwachsen. Die Handlung der Kampagnen scheint durchaus interessant zu sein, das tatsächliche Gunplay allerdings wirkt wohl eher etwas antiquiert.

In Teilen von Asien ist Crossplay (ohne X) seit 2007 als Multiplayerspiel erhältlich, dort hat der Titel ungefähr die Bedeutung wie Counter-Strike hierzulande.

Eine internationale Fassung folgte 2009, konnte sich aber nie durchsetzen. Crossfire X erscheint nur für Xbox-Konsolen - ob und wann auch Umsetzungen für Windows-PC und Playstation folgen, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /