Creators Update: Nutzer erhalten mehr Kontrolle über Windows-10-Updates
Anwender von Windows 10 erhalten mehr Freiheit. Mit der Einführung des Creators Updates lassen sich künftige Updates des Betriebssystems besser steuern. Damit soll erreicht werden, dass Update-Einspielungen nicht mehr zu einem unerwünschten Zeitpunkt passieren.

Viele Kunden von Windows 10 sind unzufrieden wegen der begrenzten Einflussmöglichkeiten bei der Aktualisierung des Betriebssystems. Das räumt Microsoft in einem aktuellen Blogposting ein. Viele Microsoft-Kunden hätten sich immer wieder mehr Kontrollmöglichkeiten für die Aktualisierung des Betriebssystems gewünscht. Dieser Forderung will Microsoft mit dem Creators Update nachkommen.
Fester Zeitpunkt für Updates
Künftig wird es in Windows 10 die Möglichkeit geben, einen festen Zeitpunkt für die Installation von Betriebssystemaktualisierungen festzulegen. Bisher hat Windows 10 vorgegeben, wann ein Update installiert wird. Wenn ein bestimmter Zeitpunkt für Aktualisierungen gesetzt ist, kann dieser danach jederzeit verändert werden. Außerdem können Update-Benachrichtigungen und somit entsprechende Aktualisierungen künftig einfacher auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. In dem betreffenden Dialog wird es eine Schlummerfunktion geben, die das Update um drei Tage verschiebt.
Im Zuge dessen wurde auch der Zeitraum der aktiven Stunden verlängert. Damit wird das Zeitfenster definiert, in dem generell keine Updates eingespielt werden, damit das betreffende Gerät nutzbar bleibt. Die Aktualisierung wird dann idealerweise zu einer Zeit vorgenommen, in der das betreffende Gerät nicht im produktiven Einsatz ist.
Downloads sollen nicht bremsen
Als weitere Neuerung sollen die Downloads von Updates die Geschwindigkeit des Gesamtsystems weniger als bisher negativ beeinflussen. Anwender sollten also im Idealfall nicht bemerken, wenn Updates im Hintergrund heruntergeladen werden. Im Update-Prozess verspricht Microsoft weniger Neustarts des Betriebssystems. Damit soll der gesamte Update-Prozess entsprechend beschleunigt werden.
Microsoft hat das Creators Update für Windows 10 für das Frühjahr 2017 angekündigt, den Termin aber bisher nicht weiter konkretisiert. Derzeit wird von einer Veröffentlichung im April 2017 ausgegangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das größte Ärgernis für mich: Microsoft stellt keine vernünftig funktionierende USB 3.0...
Hör am besten auf, dein Betriebssystem zu verschlimmbessern - die meissten...
Ja, das nervt. Vor allem springt die Anzeige dann manchmal plötzlich ein großes Stück...
Von Kontrolle kann man nur dann sprechen, wenn die Entscheidung über Installation von...
+1