Fazit und Verfügbarkeit

Windows 10 Version 1703 sollte für einige Desktop- und Notebook-Anwender per Windows Update in Kürze verfügbar sein. Die Veröffentlichung erfolgt jedoch stufenweise. Microsoft geht davon aus, dass es mitunter Monate dauert, bis das Update automatisch angeboten wird. Das war bereits bei der Version 1607 der Fall. Alternativ lässt sich das Update manuell herunterladen. Das Update ist wie immer kostenlos.

Fazit:

Lohnenswert ist Windows 10 mit dem Creators Update alias Version 1703 auf jeden Fall. Allerdings nicht unbedingt wegen der Kreativfunktionen, die nur eine Minderheit der Anwender nutzen dürften. Diese sind zwar nett, aber nicht ausschlaggebend. Denn nicht jeder hat einen Stift.

Uns gefallen vielmehr die vielen kleinen Änderungen und uns gefällt auch, dass einige Altlasten abgeschafft wurden. Windows 10 fühlt sich zunehmend nicht mehr wie ein Aufsatz an, der für Windows Vista entwickelt wurde. Verglichen mit der ersten Windows-10-Version hat sich in den letzten Jahren doch einiges getan.

Mit der Version 1703 geht Microsoft vor allem auf die Kritik an seiner Update-Politik ein und gerade die neuen Windows-Update-Einstellungen lohnen sich für jene, die Systeme betreuen und sich etwa nur auf die Sicherheitsupdates konzentrieren wollen.

Nachtrag vom 18. April 2017, 10:49 Uhr

Im Text hieß es ursprünglich: "Windows Ink Space sei eine Neuerung von Windows 10 1703". Dieser Bereich war aber bereits bei früheren Installationen vorhanden. Wir haben den Text entsprechend angepasst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Das Creators Update lohnt sich auch für die Nicht-Kreativen
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5


Trollversteher 18. Apr 2017

Wo soll das bei iOS bitte "der Fall" sein? Im Gegensatz zu Microsoft gibt es unter iOS...

menno 18. Apr 2017

Hallo, ich bin der "unfähige Admin", danke für die Blumen. Das unterscheidet die Windows...

ppps 17. Apr 2017

Intel Treiberversion 22.1 vom 24.03.2017 laut Intel die neuste Version. Intel hat im...

HubertHans 15. Apr 2017

Ooooh Ohohohoh Großmeister! Bei Linux waere ich hier ganz vorsichtig. Wenn Windows...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Smart Speaker: Google muss 32,5 Millionen Dollar an Sonos zahlen
    Smart Speaker
    Google muss 32,5 Millionen Dollar an Sonos zahlen

    Googles Smart Speaker nutzen anscheinend Sonos-Patente unrechtmäßig. Das kostet 2,30 US-Dollar pro Gerät.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /