Creators Update: "Das zuverlässigste und sicherste Windows seit jeher"
Schneller, sicherer und längere Akkulaufzeit: Das Creators Update soll im Rückblick eine Menge Verbesserungen für Nutzer gebracht haben. So argumentiert zumindest Microsoft selbst. Neue Probleme sind trotzdem entstanden.

Das Creators Update hat alles besser gemacht - dieser Meinung ist Microsoft und verfasst seine Erkenntnisse und Erfahrungen in einem Blogeintrag. Seit dem Release im April 2017 ist laut Microsoft die Zahl der Windows-10-Nutzer auf 500 Millionen stetig angestiegen, während Kontaktanfragen zum Kundenservice des Unternehmens gesunken sind. Microsoft schreibt diesen Trend einem stabileren Windows 10 in Version 1703 zu. Es wird sogar als das "zuverlässigste und sicherste Windows seit jeher" bezeichnet.
Das aktuelle große Update sei für eine bessere Akkulaufzeit bei Notebooks und Tablets verantwortlich. Microsoft spricht von einer durchschnittlich um fünf Prozent verlängerten Laufzeit auf dem Surface Pro 4. Der Edge-Browser sei sogar um 17 Prozent energieeffizienter. Beim Windows-Mail-Client sollen es 40 Prozent sein.
Verbesserungen gebe es auch bei der Leistung von Creators-Update-Geräten. Microsoft spricht von 13 Prozent schnelleren Bootzeiten und einer 18 Prozent kürzeren Loginzeit. Die Anmeldung mit Gesicht per Windows Hello wurde um 30 Prozent verkürzt. Auch Edge sei seit dem Creators Update um 53 Prozent schneller.
Trotz Microsofts Lobworten ist auch dieses Windows nicht ohne Fehler
Obwohl das Creators Update sicherlich viele Verbesserungen mit sich bringt, ist aber auch diese Windows-Version nicht ohne Fehler. Nutzer haben teilweise seit April mit Framedrops zu kämpfen. In einem Fall meldete sich Microsoft nach knapp 2 Monaten beim Thread-Ersteller. Noch heute gilt das Problem als nicht vollständig gelöst.
In einem anderen Fall wird ein Bug im MTP-Protokoll bei der Datenübertragung von Android-Smartphones und Windows-10-Computern geschrieben. Eine Lösung für dieses Problem gibt es wohl erst mit dem Fall Creators Update im Oktober. Auch Probleme mit älteren Prozessoren der Clover-Trail-Reihe in Verbindung mit dem Creators Update wurden gemeldet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schon eine Idee wie? Ist es überhaupt möglich?
OK, du weißt also weder was Ironie ist, noch wie man sie verwendet.
nicht einfach so neustarten, nachdem der Benutzer gezwungen wird anzugeben, dass der PC...
Flash zwangsintegriert gibt es schon bei 8.1 ... (ob bei 8 weiß ich nicht...
Da stimme ich dir zu 100% zu. Aber die deutschen sind ja nicht minderwertig.