Creative Assembly: Total-War-Macher kündigen Actionspiel Hyenas an
Mit Alien Isolation hat Creative Assembly einen gelungenen Ausflug ins Actiongenre gemacht. Nun folgt ein schwereloser Multiplayer mit Hyenas.

Das zu Sega gehörende Entwicklerstudio Creative Assembly ist vor allem für die Strategiespielserie Total War bekannt. Nun stellt das britische Team einen Shooter mit dem Namen Hyenas an. Es handelt sich um den zweiten Ausflug ins Actiongenre: 2014 hatte Creative Assembly das erfolgreiche Alien Isolation (Test auf Golem.de) veröffentlicht.
Der Name des neuen Projekts greift eines der wesentlichen Elemente auf: Wie Hyänen sind die Spieler in Rudeln aus drei Teilnehmern organisiert. Ein Rudel kämpft gegen vier Squads, um an Beutegegenstände zu kommen und dann die Flucht zu ergreifen.
Soweit es momentan absehbar ist, sind die wichtigste Besonderheiten von Hyenas die Umgebungen: Die Kämpfe finden auf sogenannten Plünderschiffen statt. Das sind im All schwebende, ehemalige Einkaufszentren mit ineinandergreifenden Sicherheitssystemen, Schlägern und bewaffneten Drohnen.
Dort lässt sich zumindest zum Teil die Schwerkraft ausschalten, so dass die fliegenden Kämpfer sich immer wieder neue Taktiken überlegen müssen. Das Szenario dreht sich um die Reste des Planeten Erde, auf denen sich nur noch schräge Typen herumtreiben, während sich die Reichen auf den Mars zurückgezogen haben.
Hyenas: Alphatest für PC-Spieler
Creative Assembly sagt ausdrücklich, dass Hyenas kein Pay-to-Win haben wird. Sonst ist nichts über das Geschäftsmodell bekannt - wir tippen auf Free-to-Play. Die Veröffentlichung ist 2023 für Windows-PC, Xbox One und Series X/S sowie für Playstation 4 und 5 geplant.
Die Entwickler bei Creative Assembly wissen offenbar, dass sie mit Hyenas in einem hart umkämpften Markt antreten, in dem unter anderem demnächst Blizzard mit dem kostenlos herunterladbaren Overwatch 2 startet.
Executive Producer David Nicholson sagt: "Um es mit den größten Spielen der Branche aufnehmen zu können, müssen wir die Meinung der Spieler hören - direkt und frühzeitig." Deshalb sollen sich PC-Spieler ab sofort auf der offiziellen Webseite für den geschlossenen Alphatest anmelden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren