Crash-Sensor: Künftige iPhones erkennen Notfälle und Gewalt

Nach einem Patentantrag von Apple könnten künftige iPhones mit einem Sensor ausgerüstet sein, der Unfälle, Übergriffe und gesundheitliche Notfälle erkennen kann. Das Smartphone ruft dann selbstständig nach Hilfe.

Artikel veröffentlicht am ,
Künftiges iPhone ruft bei Notfällen selbst um Hilfe.
Künftiges iPhone ruft bei Notfällen selbst um Hilfe. (Bild: Andreas Donath/Golem.de)

Die Patentanmeldung von Apple beschreibt ein Smartphone, das mit eingebauten Sensoren automatisch erkennt, wenn der Besitzer Angriffen ausgesetzt ist, körperliche Gewalt erfährt oder in einen Unfall verwickelt ist. Auch gesundheitliche Probleme sollen erkannt werden.

Das iPhone wertet dabei die Daten aus und bestimmt, ob der Smartphone-Besitzer in ernsthaften Schwierigkeiten ist, wenn er beispielsweise hingefallen ist und sich längere Zeit nicht mehr bewegt. Selbst laute Geräusche, herausgerissene Kopfhörer oder andere Ereignisse, die in Kombination bedeuten könnten, dass dem Besitzer etwas zugestoßen ist, sollen zur Analyse herangezogen werden.

Das Smartphone zeigt an, wenn es die Rettungskräfte verständigen will, SMS an vordefinierte Empfänger schicken oder vorgefertigte Anrufe tätigen soll. Die automatische Alarmierungsfunktion kann durch Eingabe eines Codes natürlich auch gestoppt werden, schreibt Apple in seinem Patentantrag.

Eine Tote-Mann-Schaltung soll es ermöglichen, die Alarmierung der Rettungskräfte auch dann auszulösen, wenn zum Beispiel nicht mehr regelmäßig ein Knopfdruck ausgeführt wird. Dazu ließe sich ein Laustärkeregler verwenden. Solche Schaltungen sind sinnvoll, wenn Menschen alleine leben oder in gefährlichen Gegenden unterwegs sind.

Ob Apple dieses Notfallsystem jemals in ein Smartphone einbaut, ist nicht bekannt. Ein Patent oder gar eine Patentanmeldung sind keine Belege dafür, dass die Erfindungen auch in die Realität umgesetzt werden. Apple hatte den Patentantrag 20140066000 schon im September 2012 eingereicht. Er wurde erst jetzt veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ploedman 07. Mär 2014

nicht vielleicht, es wird heute noch benutzt. Klar der Zug wäre auch bei der nächsten...

lightview 07. Mär 2014

Dann trägt man das Handy halt versteckt... Mensch Junge, das kommt von Apple. Das ist...

melb00m 07. Mär 2014

Wie im Artikel angedeutet wird es wohl eher kein einzelnes Ereignis sein, welches einen...

bazoom 07. Mär 2014

Bezahlt wurde der Käse aber trotzdem..



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /