CPU-Sammelklage: AMD entschädigt Bulldozer-Käufer mit 30-US-Dollar
Ein Gericht hatte entschieden, dass die Bulldozer-CPUs keine acht Kerne haben.

Erste Mitkläger des gegen AMD angestrengten Prozesses haben ihre Vergleichszahlungen erhalten. Ausgehend von den 12,1 Millionen US-Dollar, die AMD bereitgestellt hatte, sah es bisher nach rund 35 US-Dollar pro CPU aus. Dem Begleitschreiben zufolge sind es schlussendlich 30,40 US-Dollar für jeden Prozessor geworden.
Berechtigt für eine Vergleichszahlung waren Käufer eines FX-8120, FX-8150, FX-8320, FX-8350, FX-8370, FX-9370 oder FX-9590. Die Sammelklage gegen AMD bezieht sich ergo auf Prozessoren mit Bulldozer und Piledriver, diese Chips für den Sockel AM3+ werden als Zambezi und Vishera sowie Centurion bezeichnet. Hintergrund war die Frage, ob die Bulldozer-Chips acht CPU-Kerne aufweisen oder nicht. AMD bewarb die Bulldozer als die ersten Desktop-8-Kerner der Welt.
Anders als bei der aktuellen Zen-Architektur und früheren Designs für die Athlons oder die Phenoms nutzte AMD bei den Bulldozer-Chips einen Ansatz, der als Core Multithreading (CMT) bezeichnet wurde. Derzeitige Designs nutzen Kerne, bei denen jeder über alle Ressourcen verfügt. Die Bulldozer-Architektur hingegen weist sogenannte Module auf: Hier teilen sich zwei Integer-Einheiten eine Gleitkomma-Einheit und zumindest bis zur Piledriver-Ausbaustufe auch den L1I/L2-Cache und das vorgestellte Frontend.
Erst bei Steamroller und Excavator gab es getrennte Decoder für jeden Integer-Block und die FPU, diese beiden Architekturen hat AMD aber nie für Achtkerner verwendet, sondern nur für Quadcores mit Grafikeinheit. Die ersten Bulldozer-Chips waren die Zambezi wie der FX-8150 (Test), der im Herbst 2011 erschien. Die zweite Generation, intern als Vishera bezeichnet, startete ein Jahr später mit dem FX-8350 (Test). Ende 2013 folgte noch der FX-9590 (Centurion) mit 220 Watt thermischer Verlustleistung für 5 GHz, im Sommer 2014 legte AMD sogar noch eine AiO-Wasserkühlung mit in die Packung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz kurz dachte ich schon du gehst viellecht auf meine Argumente ein. Ah ja, das dachte...
Letztlich behauptest du hier, dass ein SPE ein vollwertiger CPU-Kern ist. Der PPE ist...
Doch, das ist es. Die Threads dann bitte auch lesen. Aber der Vollständigkeit halber...
Nur werden 8-Kerner mit HT nicht als 16-Kerner beworben.