Covid-19-Pandemie: Gesetz erlaubt monatelange Stundung von Internetrechnungen

Die Netzbetreiber befürchten eine Gefährdung des Glasfaser-Ausbaus durch die Zahlungsausfälle.

Artikel veröffentlicht am ,
Glasfaserausbau
Glasfaserausbau (Bild: Deutsche Telekom)

Wer wegen der Coronakrise in Geldnot gerät, muss seine Rechnung für Internet und Telekommunikation nicht bezahlen. Das geht aus dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie hervor, das am 27. März 2020 im Bundesrat beraten wird. Es sieht neben anderen Festlegungen ein Zahlungsmoratorium für TK-Dienstleistungen vor. Es besteht aber nur ein Zahlungsaufschub, Verbraucher müssen nachzahlen.

Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) erwartet deswegen negative Auswirkungen auf den Glasfaserausbau in Deutschland. "Im Einzelnen wird für viele Schuldverhältnisse in Artikel 240 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) bis zum 30. Juni 2020 ein vorübergehendes Leistungsverweigerungsrecht begründet, die die Ansprüche im Zusammenhang mit Verträgen, die Dauerschuldverhältnisse sind und vor dem 8. März 2020 geschlossen wurden, derzeit wegen der Folgen der Covid-19-Pandemie nicht erfüllen können", sagte Breko-Sprecher Sven Knapp Golem.de auf Anfrage. Damit solle Verbrauchern geholfen werden, deren Haushaltseinkommen wegen der Pandemie einstweilen oder dauerhaft verringert oder weggebrochen sei.

Es solle gewährleistet werden, dass diese insbesondere von Leistungen der Grundversorgung wie Telekommunikationsdienstleistungen nicht abgeschnitten würden, weil sie ihren Zahlungspflichten krisenbedingt nicht nachkommen könnten. Das Leistungsverweigerungsrecht sei bis 30. Juni 2020 befristet, könne aber bis längstens 30. September 2020 verlängert werden.

Das Leistungsverweigerungsrecht müsse aber geltend gemacht werden. Ein Verbraucher, der Zahlungen wegen der Covid-19-Pandemie nicht leisten könne, müsse sich ausdrücklich auf das Leistungsverweigerungsrecht berufen und auch belegen, wegen der Covid-19-Pandemie vorübergehend nicht zahlen zu können, erklärte Knapp.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


LinuxMcBook 02. Apr 2020

Vor allem, weil die meisten Verträge nur maximal 98% Verfügbarkeit garantieren. Kann sich...

mke2fs 30. Mär 2020

Oh yeah also wenn ein Unternehmen so schlecht dasteht das es ohne riesen Absatz...

TW1920 30. Mär 2020

Man müsste halt nur realistisch kalkulieren, oder mal bei der Konkurrenz gucken. In...

1ras 30. Mär 2020

(Urlaubs)Länder, nicht Bundesländer ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /