Cortex Gamecaster: Razer veröffentlicht Let's-Play-Software
Auch Einsteiger sollen mit der für Gamer und Let's Player gedachten Livestreaming-Software Cortex Gamecaster klarkommen. Nach längerem Betatest hat Razer nun eine kostenlose und eine Profiversion der Software veröffentlicht.

Razer hat nach ein paar Monaten Betatest jetzt Gamecaster veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine für Windows-PCs erhältliche Software, mit der PC-Spieler eigene Livestreams erstellen und ohne großen Aufwand über Portale wie Twitch und Youtube Live übertragen. Der Stream lässt sich während des Spielens über eine betont einfach gehaltene Bedienoberfläche aktivieren.
Die Steuerung erfolgt hauptsächlich über Hotkeys, die den Sendungsstart, lokale Aufnahmen, Screenshots und die Webcam-Bedienung schnell und einfach auch während des Spiels möglich machen.
Es gibt zwei Versionen von Gamecaster. Mit der kostenlosen Fassung können Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 720p ohne Einschränkungen gestreamt werden. Bei Auflösungen über 720p wird für Benutzer der kostenlosen Version ein Razer-Wasserzeichen in den Stream eingebettet.
Bei Aktivierung der kostenpflichtigen Pro-Version kann auf erweiterte Features zurückgegriffen werden. Durch Verwendung des x264-Codec wird Streaming mit hoher Bildqualität und nur geringen Leistungseinbußen möglich. Außerdem können Pro-Nutzer Bildschirmkommentare einblenden und Twitch-Chat-Tools nutzen. Das Abo kostet 14 Euro für drei Monate und 37 Euro für ein Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Er sagte ja auch Das dort eine Marke wie Beyerdynamic deutlich besser ist ist ja klar...
Was redest du da? Hab von Anfang an Shadowplay im Hintergrund. Aufnahmen und Streams...
Weil Konkurrenz schlecht ist. Äh.. moment..