Corsair One i300: Verfügbarkeit und Fazit
Corsair verkauft den One i300 derzeit in drei Konfigurationen, allen gemein sind der Core i9-12900K und die 2 TByte große SSD: Mit einer Geforce RTX 3080 und 32 GByte Arbeitsspeicher werden 4.100 Euro fällig, mit 64 GByte dann 5.100 Euro. Das Topmodell mit Geforce RTX 3080 Ti und 32 GByte RAM (sic!) wird für 4.800 Euro angeboten.
Fazit
Die One-Rechner haben sich seit 2017 als exzellente Komplett-PCs erwiesen, der One i300 ist hier keine Ausnahme: Die Kombination aus Core i9-12900K und Geforce RTX 3080 Ti sorgt für höchste Gaming- und exzellente App-Performance, der ältere Pro a200 mit Ryzen 9 5950X hat allerdings weiterhin Vorteile bei Multithreading.
Weil insbesondere der Alder-Lake-Prozessor trotz Intel-7-Fertigung (einst 10+++ nm) sowie trotz Corsairs 165-Watt-Drossel keineswegs sparsam ist und auch die Geforce RTX 3080 Ti ihre 350 Watt loswerden will, agiert der One i300 nicht ganz so leise wie frühere Modelle. Trotz vergleichsweise vieler und dabei großer Lüfter bleibt das System dennoch angenehm ruhig, zumal im Leerlauf endlich die nervige Festplatte weggefallen ist.
Mit rund 5.000 Euro ruft Corsair erneut einen satten Preis auf, der verglichen zu einem gewöhnlichen Komplett-PC mit ähnlicher Hardware durch das kompakte Gehäuse samt doppelter Wasserkühlung gerechtfertigt wird. Angesichts des freien, aber schwer erreichbaren zweiten M.2-Slots wäre künftig ein QLC-SSD als HDD-Ersatz wünschenswert. Ungeachtet dessen: Wer ein zeitloses Design mit sehr hoher Performance und dennoch leisem Betriebsgeräusch sucht, kann beim One i300 zugreifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leise trotz rund 500 Watt |
Was spricht gegen das Silent Base 600 von be quiet? Hab das hier, tut seinen Dienst. Hab...
Also 370W statt 320W sollte man bei der RTX 3080 FE schon hören ^^ mein EDIT gesehen?
Daran dachte ich auch, bin aber, egozentrisch, nicht in der Lage einen Rechner, auch wenn...
Danke! Also der CBR23 nT Loop spuckt identische Scores zwischen a200 und dem "Corsair...