Corsair K60 RGB Pro im Test: Teuer trotz Viola

Corsair verwendet in der K60 Pro RGB als erster Hersteller Cherrys neue preiswerte Viola-Switches. Anders als Cherrys günstige MY-Schalter aus den 80ern hinterlassen diese einen weitaus besseren Eindruck bei uns - der Preis der Tastatur hingegen nicht.

Ein Test von veröffentlicht am
Die Corsair K60 RGB Pro mit Cherrys Viola-Schaltern
Die Corsair K60 RGB Pro mit Cherrys Viola-Schaltern (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Corsair hat seine neue K60-Pro-Reihe an mechanischen Tastaturen vorgestellt. Drei der vier Modelle kommen mit Cherrys Viola-Switches, die der Hersteller auf der CES 2020 vorgestellt hatte. Die Viola-Schalter sind aufgrund einer vereinfachten Konstruktion mit nur vier Teilen wesentlich günstiger als die MX-Schalter, sollen aber dennoch ein gutes Tippgefühl bieten.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


    •  /