Coronavirus: Tesla und Google müssen in China wegen Virusgefahr schließen
Google schließt alle seine Büros in China wegen der Ansteckungsgefahr, die von dem Coronavirus ausgeht. Tesla wurde angewiesen, seine Fabrik in Schanghai vorübergehend zuzumachen.

Die chinesische Regierung hat die Schließung der neuen Fabrik von Tesla in Schanghai wegen der Angst vor dem Coronavirus angeordnet, was die Produktion des Model 3 dort verzögern werde, teilte das Unternehmen in einer Telefonkonferenz mit Investoren mit. Das könnte die Rentabilität des Unternehmens im ersten Quartal 2020 leicht beeinträchtigen, so Tesla-Finanzchef Zach Kirkhorn. Das Unternehmen muss das Werk bis zum 9. Februar 2020 schließen.
Google schließt wegen des Coronavirus vorübergehend alle seine Niederlassungen in China, Taiwan und Hongkong, erfuhr The Verge aus Unternehmenskreisen. Die Mitarbeiter sollten vorübergehend von zu Hause arbeiten. Die Google-Mitarbeiter, die sich nur vorübergehend in China aufhalten, sollen zurückkehren und mindestens 14 Tage lang zu Hause bleiben. Der Grund ist die noch nicht genau bekannte Inkubationszeit des Virus.
Sowohl Apple als auch Facebook schränkten die Geschäftsreisen ihrer Mitarbeiter ein.
Wer sich über das Coronavirus (2019-nCoV) umfassend informieren möchte, findet auf den englischsprachigen Seiten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und auf den Seiten des Robert Koch Instituts die passenden, seriösen Daten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie kommst du auf die Zahlen? Das letzte große was nur einem Wetterherr zugeordnet wurde...
Hm die Quote bleibt bei jedem 45ste 100 tote 4500 erkrankte 177 tote 7000 erkrankte 200...
... dafür, dass am Ende des Artikels seriöse Quellen zur weiteren Information genannt...
man sieht das es eine bedeutend höhere Sterblichkeit hat als "Grippe" die meist sogar...